Anwender
Für jeden die passende Softwarelösung
Je nach Arztgruppe, Fachrichtung oder Einrichtung sind die Anforderungen an eine Verwaltungssoftware sehr unterschiedlich. MEDICAL OFFICE unterstützt Sie in Ihrem Praxisalltag optimal. Durch seinen modularen Aufbau passt sich die Software Ihren individuellen Anforderungen an und hilft Ihnen dabei Praxisprozesse effizient zu gestalten. So findet MEDICAL OFFICE in vielen Einrichtung mit den verschiedensten Fachrichtungen Anwendung.

Arztpraxis

Therapeutische Praxis

Überörtliche Gemeinschaftspraxis

Med. Versorgungszentrum

Krankenhausambulanz
Fachrichtungen
Durch seinen modularen Aufbau eignet sich MEDICAL OFFICE unter anderem für folgende Fachrichtungen:
- Allgemeinmediziner & Hausärzte
- Internisten
- Chirurgie
- Gynäkologen
- Orthopäden
- Kinder- und Jugendärzte
- Dermatologen
- HNO-Ärzte
- Neurologen
- Urologen
- Augenärzte
- Psychiater
- Radiologen
- Kardiologen
- Nephrologen
Sie wären in guter Gesellschaft
Lesen Sie, was Anwender von MEDICAL OFFICE aus verschiedenen Fachrichtungen über den Einsatz unserer Praxissoftware schreiben.
Bei der Praxisübernahme 1999 habe ich MEDICAL OFFICE übernommen. Damals haben wir es nur für den Formulardruck und die Abrechnung eingesetzt. In den 20 Jahren hat sich viel getan, mittlerweile arbeiten wir auf 12 Rechnern komplett digital und möchten die großen Vorzüge keinen Tag mehr missen. Ein Beispiel: Mit einem Klick können alle Medikamentenverordnungen angeschaut werden, über die Suchfunktion kann ein gewünschtes Medikament auf vorangegangene Verordnung geprüft werden, wurde eine Unverträglichkeit eingepflegt wird diese bei der Verordnung sofort angezeigt. Ebenso atemberaubend war auch die Entwicklung des Programmes. Immer wieder gefällt mir die Konzeption aus einem Guss, in sich logisch und alle Funktionen über viele Wege ausführbar. Mancher Quantensprung (Terminverwaltung im Programm, Erweiterung der Statistikfunktion mit fast grenzenlosen Möglichkeiten, Online Terminvergabe, anpassbare Benutzeroberfläche und Übergang in eine Gemeinschaftspraxis) brachten zunächst viel Arbeit mit sich, erzielten aber großen Mehrwert. Besonders erfreut hat mich die frühe Implementierung eines Notfallservers in MEDICAL OFFICE damit sind lästige Absicherungsmaßnahmen vereinfacht worden. Im Alltag hat sich dies schon mehrfach bewährt. Hausbesuche mit Laptop und dem gesamten Datenbestand vereinfachen die Arbeit, zurück können die Mitarbeiterinnen die hinterlegten Aufträge abarbeiten.
Eine große Arbeitserleichterung ist für uns das Modul MEDICAL OFFICE Exchange. Darüber sind die Server unserer Praxisstandorte miteinander verbunden und es erfolgt ein kontinuierlicher Abgleich aller Patientendaten. So stehen allen Standorten sofort immer neue Informationen zur Verfügung. Doch auch auf das Modul Archiv und die definierbaren Statistikschablonen, die uns bei der Abrechnung und der Leistungsanalyse unterstützen, möchten wir nicht mehr verzichten.
MEDICAL OFFICE ist ein stabiles und zuverlässiges System mit einfachen und verständlichen Abläufen. Der logische Aufbau des Programms ist ein großer Vorteil bei der Einarbeitung von neuen Mitarbeitern. Sie erlernen schnell die wichtigsten Funktionen. Wir sind stolz drauf, zu den Anwendern eines solch hochwertigen Programms zu gehören.
Das wertvollste Tool ist für uns der Dokumentationsassistent. Damit können wir komplette Praxisabläufe darstellen, Ziffern, Diagnosen oder Dokumentationstexte hinterlegen. Dadurch wird die Behandlung sehr viel effektiver und es werden deutlich weniger Fehler gemacht.
Das Programm MEDICAL OFFICE ist für uns ein absoluter Gewinn. Wir konnten es auf unsere Bedürfnisse anpassen. Durch die ständige Weiterentwicklung steht das Programm nie still und in der Hotline ist immer ein guter Support garantiert. Ich würde das Programm immer weiterempfehlen.
Die einfache und schnelle Dokumentation in der Patientenakte mit der Übernahme in den Arztbrief hat uns begeistert und erleichtert uns heute das Leben. Doch auch der übersichtliche Kalender, sowie die vielen Varianten der Terminpflege und zyklische Terminsetzung hat uns überzeugt. Gut gefällt uns auch, dass sich die Wartezimmerliste und der Termindruck auf der Krankenblattansicht integrieren lässt.
Das Patiententerminal erschien uns als ideal Lösung, um lange Warteschlangen durch das wachsende Patientenaufkommen zu vermeiden. Mit MEDICAL OFFICE ist es kinderleicht das Terminal zu konfigurieren und immer wieder anzupassen.
Seit nunmehr 20 Jahren benutze ich die Hausarztsoftware Medical Office in meiner Praxis und bin von dem technischen Fortschritt und der Innovation des Programms immer noch sehr begeistert. So sehe ich heute neue Entwicklungen schnell und sicher funktionierend umgesetzt. Das Praxissystem und die vielen Module funktionieren seit 20 Jahren hochzuverlässig und erleichtern den Praxisalltag ungemein.
Die Benutzerfreundlichkeit und die Selbstkonfiguration mit verschiedenen Ansichten je Benutzergruppe und Benutzer sind wirklich eine tolle Einstellung bei MEDICAL OFFICE. Mit dem Modul Exchange ist unsere standortübergreifende Arbeit mittels eines Servers und das Zurückgreifen auf einen Notfallserver bei Internetausfall immer gesichert. Doch auch der Doku-Assistent ist ein tolles Feature. Hat man sich einmal die Mühe gemacht ihn voll einzurichten, erleichtert er jeden Tag effizient die Arbeit.
Die Prozesse zwischen MEDICAL OFFICE und dem Terminkalender von TerMed (ehem. Facharzt-sofort) sind sehr gut eingespielt. Die Online-Terminbuchung wird bei uns sehr gut angenommen und die Funktion der automatischen Benachrichtigung nach Verschiebung eines Termin erleichtert unserer Anmeldung die Arbeit sehr.
MEDICAL OFFICE überzeugte uns mit vielen Möglichkeiten. Die sehr umfangreiche statistische Analyse, ohne dafür den Praxisablauf unterbrechen zu müssen oder der Interaktionscheck über alle Verordnungen des Patienten, verbunden mit der Möglichkeit, unverträgliche Substanzen von der Verordnung auszuschließen sind nur zwei Highlights. Ebenso hat sich die Hoffnung von damals, den Workflow systematisch mittels der Software besser gestalten zu können, bewahrheitet und wurde mit dem Dokumentationsassistenten perfekt umgesetzt.
Durch die individuelle Bildschirmoberfläche und Funktionalitäten hat sich der Programmwechsel zu MEDICAL OFFICE stressfrei gestaltet. Den Umstieg bereue ich bis heute nicht. Der BMP wurde zudem ganz toll und sehr bedienungseinfach umgesetzt. Zusätzlich ist eine sehr smarte Interaktionskontrolle in den Medikationsplan eingebaut. Es leuchtet je nach Schweregrad ein gelbes oder rotes Stopp-Schild auf.
Seit 2004 benutzen wir MEDICAL OFFICE und bereuen nicht einen Tag. Sehr positiv hervorzuheben ist aber auch die Hotline. Sie ist immer gut erreichbar und kann Probleme schnell und kompetent lösen.
Jedes einzelne Modul ist hervorragend und ist im Praxisalltag ein absoluter Gewinn. Auch die Geschwindigkeit gegenüber unserem vorherigen Programm hat sich deutlich erhöht.
Problemlose Umstellung auf MEDICAL OFFICE auch während des Quartals. Alle Mitarbeiter kommen sehr gut zurecht. Das System läuft sehr stabil und die Updates funktionieren problemlos.
Seit 2004 ist unsere Praxis mit MEDICAL OFFICE ausgestattet. Die KV-Abrechnung (inkl. Übergang zu KV-Safenet), Privatabrechnung und Formulardruck funktionieren seitdem absolut problemlos.
Die Verwendung von MEDICAL OFFICE ist einfach und selbst erläuternd. Die Kombination mit der Labordatenfernübertragung und Impfdoc für das Impfen ist unschlagbar, die Daten fließen direkt in das Krankenblatt. Darüber hinaus ist die Kassenabrechnung stark vereinfacht in Vergleich zum früheren Vorgang am PC. Das erleichtert wirklich sehr vieles. Doch mein Highlight ist das Modul Exchange. Mit der Replikationsanbindung per MEDICAL OFFICE Exchange bin ich in der Klinik und auch zu Hause immer auf dem neusten Stand.
Innerhalb von zwanzig Jahres ist MEDICAL OFFICE unsere vierte Arztsoftware. Es ist mit Abstand das Beste! Alles funktioniert reibungslos.
Als MEDICAL OFFICE Anwender erhält unser Team erstklassige Unterstützung durch regionale Service- und Solutionpartner.
MEDICAL OFFICE bietet mir seit vielen Jahren eine gut erreichbare Hotline mit freundlichen und kompetenten Mitarbeitern, mit denen immer eine gute und individuelle, auf meine Praxis zugeschnittene Problemlösung, erarbeitet werden konnten.
Die intelligente Lösung mit Notfallserver und mobiler Lösung für Hausbesuche auf einem Windows Pad ist für mich Geld wert.
Ob beim Hausbesuch oder im Notdienst: Dank der mobilen Lösung habe ich immer alles dabei. Die lästige Nacharbeit entfällt.
MEDICAL OFFICE jetzt unverbindlich kennenlernen
Brechen Sie auf in eine neue Welt.
Sie können MEDICAL OFFICE bequem auf Ihre Art und Weise kennenlernen. Laden Sie sich dazu die Testversion herunter und entdecken Sie die Vielfalt des Programms. Oder Sie vereinbaren einen vor-Ort-Termin mit einem unserer Servicepartner und erkunden MEDICAL OFFICE Professional Schritt für Schritt gemeinsam. Vielleicht möchten Sie aber auch eine Online-Präsentation, wo Sie in eine bereits auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene MEDICAL OFFICE Version hereinschauen? Egal, welchen Weg Sie bevorzugen – das Kennenlernen von MEDICAL OFFICE ist immer unverbindlich. Denn am Ende sollen Sie die Software erhalten, die für Ihre Praxis am besten geeignet ist.
Jetzt durchstarten