Geschrieben am 20. April 2021 Die neuen KBV IT-Sicherheitsrichtlinien für Praxen Erleichtertes Verständnis für die Anwender durch ein neues HowTo Der Gesetzgeber hat die KBV und die KZBV im Digitale-Versorgung-Gesetz beauftragt, eine IT-Sicherheitsrichtlinie für alle Praxen zu entwickeln und eine 2. Richtlinie für IT-Dienstleister zu erstellen. In dieser Sicherheitsrichtlinie wurden die Anforderungen zur Gewährleistung der IT-Sicherheit verbindlich festgelegt und in der 2. Richtlinie wird die Zertifizierung von IT-Dienstleistern geregelt, welche die Ärzte und Praxen in IT-Sicherheitsfragen beraten und die Anforderungen der Sicherheitsrichtlinie umsetzen. Im Dezember 2020 wurden diese beiden Richtlinien beschlossen und gelten seit dem 1. Januar 2021. Erleichtertes Verständnis Bezugnehmend auf die neuen Sicherheitsrichtlinien wurde ein HowTo erstellt, mit welchem das Verständnis für den Anwender erleichtert werden soll. Dazu sind die einzelnen Forderungender Richtlinie abgearbeitet und kommentiert worden. Diesenotwendigen Maßnahmen differieren bei den Praxisgrößenund sollen schrittweise verpflichtend umgesetzt werden (lt.Terminvorgaben). Im Anwenderforum [Anwenderforum > Lexikon > How to > ITSicherheitsrichtlinien für Praxen] steht Ihnen das ausgearbeitete HowTo zum Download bereit. Fundament für die Gewährleistung der IT-Sicherheit Die Umsetzung der Anforderungen zur IT-Sicherheit bilden das Fundament für die Gewährleistung einer angemessene Sicherheit der IT-Struktur in der Praxis. Dabei sollte das hohe Ziel in einer Praxis sein, die Mitarbeiter für die Informationssicherheit (IT-Sicherheit und allgemeine Sicherheit in der Praxis) zu sensibilisieren. Das heißt, alle technischen Vorgaben sind nur dann wirkungsvoll, wenn auch die Mitarbeiter diese richtig umsetzen. Nachlässigkeit beim Umgang mit sensiblen Daten (digital oder in Papierform), der Bildschirmsperre am PC oder dem Verschließen von Fenstern und Türen beim Verlassen der Praxis können diese technischen Sicherheiten effektlos machen. Sollten Sie Fragen zu diesem Thema haben oder Hilfe bei der Umsetzung dieser Maßnahmen benötigen, steht Ihnen Ihr MEDICAL OFFICE Partner gerne zur Verfügung. Die KBV klärt auf Die KBV hat zudem ein Video zum ThemaIT-Sicherheitsrichtlinien veröffentlicht. Dieses soll den Praxen einen ersten Einstieg in die Thematik gewähren und verdeutlichen, warum diese Richtlinien wichtig sind. Außerdem beinhaltet es einen Überblick zu allen wichtigen Fristen und den spezifischen Anforderungen je Praxistyp. Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Marketing und Statistik Cookies, um dieses Video ansehen zu können. Quelle: Kassenärztliche Bundesvereinigung