eRezept in MEDICAL OFFICE
Elektronische Rezepte nahtlos, effizient und sicher im Praxisworkflow nutzen
Papierrezept drucken, unterschreiben, ablegen, nachreichen – das kostet Zeit und schafft Medienbrüche.
Das eRezept in MEDICAL OFFICE wird direkt aus der Patientenakte erstellt, mit dem eHBA qualifiziert elektronisch signiert und im eRezept‑Fachdienst der TI bereitgestellt.
Patienten lösen ihre Verordnung per eGK, eRezept‑App oder bei Bedarf mit Papier‑Token ein.
Ergebnis: schnellere Abläufe, weniger Papier und mehr Sicherheit im Verordnungsprozess.
Funktionen und Vorteile im Überblick
Nahtlos integriert
Erstellung und Verwaltung des eRezepts im gewohnten Verlauf – ohne Zusatzportale.
Kein Bruch im Workflow, minimale Umstellung für Team & Behandler.
Intelligentes ID‑Handling
eRezept‑IDs werden automatisiert im Hintergrund angefordert/verwaltet.
Weniger Wartezeiten, flüssiger Sprechstundenbetrieb.
Flexible Signaturverfahren
Einzel‑, Sammel‑ oder Komfortsignatur mit eHBA.
Skalierbar bei hohem Verordnungsaufkommen, gesetzliche Vorgaben eingehalten.
Mehrfach‑ & Wiederholungsverordnungen
Serien‑/Wiederholrezepte digital abbilden.
Weniger Folgetermine nur für Rezepte, planbare Therapien.
Status, Rückmeldungen & Dokumentation
Verordnungsstatus, Signatur‑/Bereitstellungsinformationen übersichtlich in der Software.
Transparenz und Nachvollziehbarkeit ohne Zusatzaufwand.
Patientenfreundliche Einlösung
Einlösung per eGK, eRezept‑App oder Papier‑Token (2D‑Code).
Hoher Komfort und weniger Rückfragen am Tresen.
Datenschutz & Sicherheit by Design
Verschlüsselte Bereitstellung im TI‑Fachdienst; QES mit eHBA sichert Integrität/Urheberschaft.
Vertraulichkeit, Rechtssicherheit, klare Verantwortlichkeiten.
Fallback bei TI‑Störung
Praxisnahe Ersatzverfahren (Papierrezept) und Nachbereitung nach Wiederverfügbarkeit der TI.
Handlungsfähig bleiben, auch wenn die Technik hakt.

Checkliste: Sind Sie startklar für das eRezept mit MEDICAL OFFICE?
- Verfügt jeder Arzt in Ihrer Praxis über einen gültigen eHBA?
- Haben Sie genügend Kartenterminals für eGK und eHBA?
- Ist die Komfortsignatur eingerichtet und an allen gewünschten Arbeitsplätzen verfügbar?
- Sind Ihre Praxisprozesse auf die digitale Rezeptausstellung angepasst (z. B. für Serienverordnungen, Heimpatienten)?
- Wurde die TI-Anbindung (Konnektor oder TI-Gateway) erfolgreich getestet?
Mit MEDICAL OFFICE sind die technischen Bausteine integriert – stimmen Sie nur noch Team‑Abläufe und Signaturzeiten ab.
Videos zum eRezept in MEDICAL OFFICE
Jetzt mehr erfahren und Ihre Praxis digital zukunftssicher aufstellen!
Tutorial
Erklärvideo – Was ist das eRezept und wie funktioniert es?
Erklärvideo mit Fokus auf die eRezept-App der gematik
Weitere Informationsquellen
Webcast-Aufzeichnungen zum eRezept in MEDICAL OFFICE
Mit MEDICAL OFFICE setzen Sie das eRezept einfach, sicher und praxisnah um – ohne Bruch im Workflow und ohne Zusatzsysteme. Profitieren Sie von mehr Effizienz, weniger Papier und einer reibungslosen elektronischen Verordnung.
Starten Sie mit dem eRezept in MEDICAL OFFICE: Wir übernehmen den TI- und Kartenterminal-Check, aktivieren die Komfortsignatur und sorgen für einen reibungslosen Verordnungs-Workflow.