MEDICAL OFFICE Fachmodul Gynäkologie Von Vorsorge bis Schwangerschaft – Ihre gynäkologische Praxis digital entlastet. In der gynäkologischen Versorgung treffen individuelle Betreuung, gesetzliche Dokumentationspflichten und eine Vielzahl an Formularen aufeinander. Das MEDICAL OFFICE Fachmodul Gynäkologie wurde genau dafür entwickelt: für strukturierte Abläufe, rechtssichere Dokumentation und mehr Zeit für Ihre Patientinnen – nicht für den Papierkram. Funktionen im Überblick DMP „Brustkrebs“ vollständig integriert Lückenlose Betreuung mit automatisierter Dokumentation und Prüfung sowie sicherer Übertragung und digitalem Versand. Einheitlicher onkologischer Basisdatensatz Pflichtmeldung an das Krebsregister direkt aus der Akte – ohne Doppeleingaben, gesetzeskonform und zeitsparend. oKFE-Formulare digital integriert HPV-Test, Primärscreening, Abklärungskoloskopie, Zytologietest – direkt digital ausfüllbar mit Prüfmechanismen. CTG-Schnittstelle CTG-Daten werden automatisch übernommen – für eine vollständige Schwangerschaftsdokumentation ohne Medienbruch. Automatische Berechnung von Schwangerschaftsdaten Schwangerschaftswochen, Entbindungstermin und Entwicklungsstand automatisch berechnet – für Planbarkeit und Sicherheit. Muster 70: Behandlungsplan für künstliche Befruchtung Digital ausfüllbar, plausibilisiert und archiviert – direkt im System hinterlegt. Muster 39: Krebsfrüherkennungsuntersuchung Standardisiert, digital und sicher dokumentiert – nahtlos in Ihre Abläufe integriert. Unsere digitalen Helfer – Ein Mehrwert für Ihre Gynäkologiepraxis Gerade in der Frauenheilkunde bietet die Kombination mit folgenden Zusatzmodulen besondere Vorteile: Digitale HelferVorteil für Sie als GynäkologeOnline-Formulare*Aufklärungen, Anamnesen und Einwilligungen digital erfassen – spart Zeit und sorgt für Rechtssicherheit.Onlineterminplanung inkl. PatientenanfragenIdeal für Vorsorge oder CTG-Termine – 24/7 buchbar, mit automatischer Terminsuche.KI-DokumentationsassistentUnterstützt bei langen Patientengesprächen z. B. zu Schwangerschaft, Verhütung oder Kinderwunsch – strukturiert, sicher und DSGVO-konform.Individuelle BenutzeroberflächeDynamic View: Visualisierte Oberflächen übersichtlich und personalisiert. *Enthalten in Onlineterminplanung Plus. Ihr Fachwissen trifft auf digitale Effizienz DMP & Krebsregister vollständig integriert Automatisierte Schwangerschafts- & Terminplanung Alle Formulare digital ausfüllbar & prüfbar CTG-Import & KI-gestützte Dokumentation Das MEDICAL OFFICE Fachmodul für Gynäkologie entlastet Ihre Praxisstruktur digital – für mehr Effizienz, weniger Aufwand und höchste Versorgungssicherheit in der Frauenheilkunde. Wir zeigen Ihnen, wie MEDICAL OFFICE Ihre Gynäkologiepraxis unterstützt. Jetzt beraten lassen! Das sagen unsere MEDICAL OFFICE Anwender: „Bei der Umstellung haben wir uns am Alt-System orientiert und so allen die Umstellung erleichtert.“ Wir sind von einem anderen PVS zu MEDICAL OFFICE gewechselt. Bei der optischen Einrichtung von MEDICAL OFFICE haben wir uns am Alt-System orientiert, damit der Umstieg für die Mitarbeiter leichter fiel. Dynamic View hat durch seine individuelle Gestaltungsmöglichkeit dabei sehr geholfen. So war die Umgewöhnung im Team an das neue System, trotz unterschiedlicher EDV-Kenntnisse, einfach und wurde sehr positiv aufgenommen. Und auch die Kommunikation mit den verschiedenen Schnittstellen läuft zuverlässig. Das ist besonders für unser internes Labor wichtig. Praxisklinik Winterhude für Gynäkologie Dr. Hans Albrecht von Waldenfels 22303 Hamburg „MEDICAL OFFICE Exchange ist mein Highlight.“ Die Verwendung von MEDICAL OFFICE ist einfach und selbst erläuternd. Die Kombination mit der Labordatenfernübertragung und Impfdoc für das Impfen ist unschlagbar, die Daten fließen direkt in das Krankenblatt. Darüber hinaus ist die Kassenabrechnung stark vereinfacht in Vergleich zum früheren Vorgang am PC. Das erleichtert wirklich sehr vieles. Doch mein Highlight ist das Modul Exchange. Mit der Replikationsanbindung per MEDICAL OFFICE Exchange bin ich in der Klinik und auch zu Hause immer auf dem neusten Stand. Praxis für Gynäkologie Dr. med. Maarten van Santen 76135 Karlsruhe „Wir sparen enorm viel Zeit und Aufwand – Dadurch können wir uns wieder auf das konzentrieren, was wirklich zählt: die Patientenversorgung.“ Mit sieben Betriebsstätten und über 90 Mitarbeitenden gehören wir zu den größten fachärztlichen Einrichtungen der Rhein-Main-Region. Seit über zehn Jahren arbeiten wir mit MEDICAL OFFICE. 2024 haben wir vollständig auf die in MEDICAL OFFICE integrierten digitalen Tools umgestellt und sind seither Referenzpraxis für deren Einsatz. Wir wollten Lösungen, die unseren Alltag spürbar entlasten, intuitiv zu bedienen sind und sich flexibel an unsere Anforderungen anpassen lassen. Mit der Onlinerezeption, der Onlineterminplanung und den Online-Formularen haben wir genau das gefunden und erreicht. Viele Prozesse laufen heute automatisiert und effizient – das reduziert das Telefonaufkommen, sorgt für klar strukturierte Abläufe und schafft mehr Zeit für das, was zählt: unsere Patientinnen. Vollständiges Interview lesen DIE GYN-PRAXIS × Digitale Tools im Einsatz – Erfolgsbeispiele unserer Anwender Praxis mit Weitblick – Digitalisierung aus Überzeugung Mit sieben Betriebsstätten in Rheinland-Pfalz und Hessen sowie über 90 sozialversicherungspflichtigen Mitarbeitern zählt „DIE GYN-PRAXIS“ zu den großen familiengeführten Facharztpraxen der Rhein-Main-Region. Seit 1995 aktiv und seit über zehn Jahren MEDICAL OFFICE-Kunde, ist die Praxis heute auch Referenzstandort für den Einsatz digitaler Lösungen. Individuelle Betreuung – passgenau für die Fachrichtung „Unsere Anforderungen waren klar definiert“, berichtet Katrin Huppert: Vollintegration: Alles aus einer Hand Benutzerfreundlichkeit: Intuitive Bedienung für das ganze Team Effizienzsteigerung: Spürbare Entlastung im Praxisalltag Bereits zuvor hatte die Praxis digitale Tools im Einsatz – jedoch ohne den gewünschten Effekt. Die Bedienung war komplex, die Prozesse blieben aufwendig. 2024 entschied sich das Team daher für einen vollständigen Umstieg auf die integrierten Lösungen von MEDICAL OFFICE. Von Anfang an durchdacht Der Wechsel wurde praxisintern professionell begleitet: Schulungen fanden sowohl online als auch vor Ort statt – in enger Zusammenarbeit mit dem TerMed-Team und den Ansprechpartnern bei INDAMED. Das gesamte Team war von Anfang an eingebunden, was laut Frau Huppert entscheidend für den Erfolg war: „Der Mehrwert war von Beginn an deutlich erkennbar.“ „DIE GYN-PRAXIS“ nutzt aktuell: Onlinerezeption Onlineterminplanung Online-Formulare Weniger Aufwand – mehr Zeit für Patienten Dank der digitalen Tools gehört der klassische Praxisstress der Vergangenheit an: Weniger überfüllte Anmeldungen Reduzierte Warteschlangen Stattdessen: Automatisierte Anfragen, strukturierte Abläufe, planbares Arbeiten. Früher war deutlich mehr Personal notwendig, um das hohe Telefonaufkommen zu bewältigen. Heute erledigen digitale Funktionen die Aufgaben effizient und vollständig integriert in MEDICAL OFFICE. Weniger Drucken und Scannen – mehr Zentralität. Ergebnisse, die überzeugen Nicht nur das Team, auch die Patienten sind begeistert: Termine online buchen, Dokumente digital einreichen, Rezeptanfragen bequem per Klick – das schafft Zufriedenheit auf beiden Seiten. „Die Mitarbeitermotivation ist deutlich gestiegen“, sagt Frau Huppert. „Wir erleben echte Entlastung bei gleichzeitig höherer Effizienz.“ Fazit: Ein System für jede Fachrichtung Auf die Frage, ob MEDICAL OFFICE besonders für gynäkologische Praxen geeignet sei, antwortet Frau Huppert: „Die Tools ließen sich flexibel auf unsere Fachrichtung und individuellen Anforderungen anpassen. Entscheidend ist die Bereitschaft, diesen Schritt zu gehen. So konnten wir viele Ideen realisieren und die Lösungen gezielt auf unsere Praxisbedürfnisse abstimmen.“ Zukunft mit Perspektive Ihr Wunsch für die Zukunft? „Ein digital unterstützter Praxisalltag, der nicht nur effizienter ist, sondern vor allem wieder mehr Raum für das lässt, worauf es wirklich ankommt: Die Versorgung unserer Patientinnen.“ Wir danken Frau Huppert für das Gespräch und die offenen Einblicke in den digitalen Praxisalltag. DIE GYN-PRAXIS Katrin Huppert, Standortleitung Alzey 55232, Alzey „MEDICAL OFFICE begleitet mich seit 18 Jahren.“ Eine große Arbeitserleichterung ist für uns das Modul MEDICAL OFFICE Exchange. Darüber sind die Server unserer Praxisstandorte miteinander verbunden und es erfolgt ein kontinuierlicher Abgleich aller Patientendaten. So stehen allen Standorten sofort immer neue Informationen zur Verfügung. Doch auch auf das Modul Archiv und die definierbaren Statistikschablonen, die uns bei der Abrechnung und der Leistungsanalyse unterstützen, möchten wir nicht mehr verzichten. MVZ Groß-Gerau für Gynäkologie Dr. Johann Gehl 64521 Groß-Gerau