MEDICAL OFFICE
Eine individuelle Praxissoftware für alle Fachrichtungen

Eine MEDICAL OFFICE Ansicht nach den eigenen Wünschen

Mit der dynamischen Oberfläche zur ganz individuellen Ansicht

Wie bereits in den Hausnachrichten Q2 / 2023 informiert wurde, wird mit dem Q4 / 2023 die Krankenblattansicht „Classic“ abgeschaltet. Ein Umstieg auf die Ansicht „Standard“ wird daher zeitnah empfohlen. Doch wie kommt man mit dieser neuen Ansicht zu einer ganz individuellen Oberfläche?

Größe, Farbe und Inhalt

Die neue Ansicht bietet mit der Dynamic View eine Option, die Oberfläche von MEDICAL OFFICE individuell zu gestalten. Dabei kann diese Individualisierung auf Nutzer-, Nutzergruppen- und / oder Arbeitsplatzebene erfolgen.

Durch Bausteine, sogenannte Container, können beliebig viele Ansichten entsprechend zusammengestellt werden. Dabei kann der Nutzer selbst bestimmen, welcher Container, welche Größe erhalten soll.

Auch die farbliche Gestaltung kann dabei ganz individuell vorgenommen werden. Von der grundsätzlichen Färbung des Containers bis hin zur farblichen Textgestaltung oder Messpunktefarbe.

Dynmic View MEDICAL OFFICE kostenfrei einrichten

Für die Datenbefüllung jedes Containers stehen verschiedene Inhaltsmöglichkeiten, sogenannte Container-Inhalte, zur Verfügung. Diese reichen von verschiedenen Listen wie To-Do-Listen, Wartelisten oder Terminen über Messwerte (Einzelwerte oder Messwertkurven) und patientenbezogenen Inhalten wie Krankenblatt, Patientenbeziehungen, Diagnoseninfo oder Auftragsblatt (Laborblatt) bis hin zu unterstützenden Container-Inhalten wie dem Dokumentations-Assistenten, dem Abrechnungs-Assistenten, der Schalterleiste, dem Timer oder dem Notrufknopf.

Die Umstellung auf Dynamic View bringt eine deutliche Erleichterung mit sich. So waren bisher bspw. das Auftragsblatt (Laborblatt) oder die Patientenbeziehungen nur separat zu öffnen. Mit einem Umstieg auf „Standard“ sind diese jetzt direkt in die Ansicht integrierbar und können unter anderem mit selbst definierten Filtern bestimmte Werte auf Kopfdruck anzeigen. Auch besteht die Möglichkeit Container-Inhalte mehrfach in einer Ansicht zu verwenden. So z.B. bei der Schalterleiste oder der Schnellinfo.

Ist einmal die Zeit investiert, entsprechende Ansichten anzulegen, bringt es langfristig eine Optimierung des Arbeitsalltags mit sich. Jeder kann durch das Anlegen individueller Ansichten den Fokus auf die für ihn wichtigen Informationen legen und hat alles ohne viele Klicks parat.

Mit etwas Vorbereitung zur optimalen Ansicht

Empfehlenswert ist es, eine neue Ansicht zuerst grob auf dem Papier zu erstellen. Diese händische Vorarbeit erleichtert das spätere Anlegen der Ansichten in MEDICAL OFFICE und Änderungen können schneller vorgenommen werden. Welche Container-Inhalte zur Auswahl stehen, kann in der Online-Hilfe F1 eingesehen werden. Unter dem Menüpunkt Container-Inhalte sind alle Elemente mit einer Beschreibung, einem Ansichtsbeispiel und feststehenden Tastaturbefehlen zu finden.

Online-Hilfe F1 aufrufen!

Die Online-Hilfe F1 kann ohne Dynamic View und ohne angelegte Container über das Datenpflegesystem aufgerufen werden.

Ein paar Tipps

Je nach Bereich in der Praxis eignen sich einige Container-Inhalte besser als andere. So wird bspw.

am Empfang häufig

  • Foto
  • Schnellinfo
  • Notiz
  • Warteliste

verwendet.

Für das Behandlungszimmer werden häufig die Container-Inhalte

  • Krankenblatt
  • Warteliste
  • Schalterleiste
  • Timer
  • Auftragsblatt
  • To-Do Liste
  • Zukünftige Termine

verwendet.

Und für das Labor / den Funktionsraum werden häufig die
folgenden Container-Inhalte eingesetzt:

  • Warteliste
  • Auftragsblatt
  • Schalterleiste

Einmal Anlegen und mit allen Teilen

Arztsoftware MEDICAL OFFICE Nutzungsrechte Ansichten dynamische Oberfläche

Ist eine Ansicht bei einem Nutzer in MEDICAL OFFICE angelegt, kann diese anschließend ganz einfach mit anderen Benutzern oder ganzen Nutzergruppen geteilt werden. Dies bedeutet für die gesamte Praxis eine große Zeitersparnis.

Zu jedem Zeitpunkt hat der Nutzer die Möglichkeit, die in seinem Profil zur Verfügung stehenden Ansichten noch weiter anzupassen. Zudem ist er nicht nur auf eine Ansicht eingeschränkt. Es können mehrere Ansichten mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Inhalten angelegt und zwischen diesen mit einem einzigen Klick gewechselt werden.

Größerer Bildschirm – noch mehr Gestaltungsmöglichkeiten

Ein großer Bildschirm eignet sich besonders gut für die dynamische Oberfläche, da er durch seine Fläche mehr Platz für zusätzliche Container bietet.

Arztsoftware MEDICAL OFFICE dynamische Oberfläche einrichten

Die neue Ansicht in Verbindung mit der dynamischen Oberfläche bietet der Praxis nur Vorteile.

Es ist ein Umsteig, der sich lohnt!

Dynamic View auf Youtube

Hilfestellungen für eine Umstellung auf die dynamische Oberfläche sowie Erklärungen und Einstellungsanleitungen einzelner wichtiger Container-Inhalte bietet die Playliste “MEDICAL OFFICE Dynamic View” auf dem INDAMED-Youtube Kanal.

Arztsoftware MEDICAL OFFICE Videos Youtube

Noch weitere Artikel zur Dynamic View

Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten
Die flexibel erweiterbaren MEDICAL OFFICE Module

Unterstützt KV-, Privat- und BG-Abrechnung – rechtssicher, automatisiert und komfortabel. Abrechnung per KIM, GOÄ, PVS oder DALE-UV direkt in MEDICAL OFFICE durchführen.

mehr erfahren

Effiziente und rechtssichere Abrechnung nach § 301 SGB V für ambulante Operationen und Behandlungen nach § 115b und § 116b SGB V mit MEDICAL OFFICE. Ideal für MVZs und Krankenhausambulanzen.

mehr erfahren

Ihre Praxis in der Hosentasche: Mobile Praxislösung mit Dashboard, ToDos, Medikation & Befunden – jetzt im App Store & Google Play laden.

mehr erfahren

Dokumente, Bilder, Faxe und Videos direkt in der Patientenakte speichern, bearbeiten und sicher abrufen – inkl. App, DICOM- & GDT-Schnittstelle. In allen Lizenzen enthalten.

mehr erfahren

Für psychiatrische Krankenhäuser gemäß § 118 SGB V, Ambulanzen und MVZs – inkl. Jahresstatistik und InEK-Datenexport nach § 21 KHEntgG.

mehr erfahren

Automatisierte, sichere Datenübergabe an Power BI, Qlik, Superset & Co. Für mehr Transparenz und strategisches Controlling in Klinik, MVZ und großen Praxiseinrichtungen.

mehr erfahren

Übergabe von Kassen-, BG- und Privatabrechnungen an Ihre Finanzbuchhaltung. Unterstützt Diamant, SAP, Simba, Navision u. v. m. mit Aufteilungsbuchungen nach Konten oder Kostenstellen. Ideal für MVZs und Krankenhausambulanzen.

mehr erfahren

Gemäß § 39 SGB V – DKG-zertifiziert für strukturierte Krankenhausentlassung und gesetzeskonforme Übermittlung aller versorgungsrelevanten Informationen in die Anschlussversorgung.

mehr erfahren

Praxisstandorte sicher per VPN vernetzen, Patienten- & Behandlungsdaten automatisch synchronisieren. Für jeden Exchange-Server lizenziert.

mehr erfahren

Verbindet KIS, MVZs und HL7-fähige Systeme. Überträgt Patienten-, Diagnose-, Befund-, Leistungs- und Termindaten sicher, interoperabel und standardisiert.

mehr erfahren

Impfstatus automatisch prüfen, Impfpläne erstellen & Recall-System nutzen – STIKO-konform, inkl. Reiseimpfungen & Impfstoffverwaltung mit Chargenüberwachung.

mehr erfahren

Digitaler Telefonassistent für Arztpraxen – Anrufannahme in natürlicher Sprache, Terminvergabe & Anliegenbearbeitung automatisch, 24/7 & je LANR lizenziert.

mehr erfahren

Digitalisierte Laborkommunikation: Laborbefunde automatisch in die digitale Patientenakte übernehmen, übersichtlich darstellen und sicher abrufen – inkl. App, LDT-Schnittstelle & Order-Entry-Anbindung.

mehr erfahren

Eine AVWG-zertifizierte, werbefreie Medikamentendatenbank. Medikamente, Heil- und Hilfsmittel sowie DiGA sicher verordnen, Interaktionen prüfen, eRezepte erstellen und den bundeseinheitlichen Medikationsplan direkt in MEDICAL OFFICE verwalten.

mehr erfahren

Mobile Patientendokumentation auf Notebook oder Tablet – ideal für Hausbesuche & Außentermine. Sicherer Datenabgleich und Notfallserverfunktion – je Gerät lizenziert.

mehr erfahren

Digitale Patientenaufnahme mit Self-Check-in, Terminverwaltung, eGK einlesen. Wartezeiten verkürzen, Personal entlasten.

mehr erfahren

Termine & Patientenanfragen online steuern. Plus-Bundle ergänzt mit Online-Formularen, Onlinerezeption & SMS-Flatrate für maximalen Praxis-Service.

mehr erfahren

HzV-, Facharzt- & IV-Verträge direkt in MEDICAL OFFICE umsetzen – mit HÄVG-Prüfmodul, sicherer Abrechnung & automatischer Leistungsprüfung.

mehr erfahren

Unterstützt Ihre Praxis mit automatischen Erinnerungen für Impfungen, Vorsorge & Kontrolltermine. Patienten zuverlässig kontaktieren, Recallketten anlegen und den Recallstatus direkt in MEDICAL OFFICE verwalten.

mehr erfahren

Optimiert Ihre Praxisorganisation: Termine planen, Patientenfluss steuern, Ressourcen effizient nutzen und QM-Dokumente digital verwalten – inkl. automatischer Terminerinnerungen in MEDICAL OFFICE.

mehr erfahren

Zertifizierte Cloud-TSE für rechtssichere, manipulationssichere Kassenführung nach Kassensicherungsverordnung. Nahtlos integriert – je Betriebsstätte/Nebenbetriebsstätte bis 10.000 Buchungen/Monat.

mehr erfahren

Patienten online beraten & behandeln – Rezepte ausstellen, Wunden kontrollieren. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten. Je LANR lizenziert.

mehr erfahren