MEDICAL OFFICE
Eine individuelle Praxissoftware für alle Fachrichtungen

Mit TerMed eine entspannte Organisation bei der Schutzimpfung für alle

Schnell. Digital. Unkompliziert.

Seit dem 07. Juni wurde die Priorisierung bei der Corona-Schutzimpfung aufgehoben und jeder impfwillige Bürger kann sich nun impfen lassen. Dieser Umstand führt dazu, dass die Telefone in den Praxen nicht stillstehen und Patienten mit anderen Anliegen schwer durchkommen.

Dabei ist die Terminvereinbarung ganz einfach

Mit dem Online-Terminplaner TerMed können den Patienten ganz bequem über die TerMed-Webseite, die App oder auch über die Webseite der Arztpraxis (Ansichtsbeispiel) freie Impftermine zur digitalen Buchung angeboten werden. Durch die permanente Synchronisation sind die online gebuchten Termine auch direkt im MEDICAL OFFICE Terminkalender gebucht.

Schutz der Patientendaten steht dabei an erster Stelle

Die personenbezogenen Daten der Patienten werden standardmäßig nur dann an Termed übermittelt, wenn der einzelne Patient einen Termin in MEDICAL OFFICE erhält und eine Terminerinnerung per SMS oder E-Mail wünscht. In allen anderen Fällen gibt die Praxissoftware MEDICAL OFFICE nur die belegten Terminzeiten ohne Patientenbezug weiter, damit diese nicht weiter online gebucht werden können.

Und TerMed bietet noch weitere Vorteile:

Gute Vorbereitung der Patienten

Alle für den Termin notwendigen / wichtigen Dokumente und Informationen können bei jedem angelegten Behandlungsgrund direkt hinterlegt und dem Patienten bei der Buchung zum Herunterladen angeboten werden.

Einfache Benachrichtigung

Sollten in der Praxis unvorhergesehene Umstände (z. B. keine Impfstofflieferung) dazu führen, dass bereits gebuchte Termine verschoben oder storniert werden müssen, kann die Praxis den Patienten schnell und unkompliziert über seinen neuen Terminstatus per E-Mail oder SMS benachrichtigen.

Zeitersparnis und Entlastung

Durch die digitale Impfterminbuchung wird das Praxistelefon entlastet und Patienten mit anderen Anliegen wird die Möglichkeit gegeben, die Praxis gut zu erreichen. Auch spart der Praxisempfang wertvolle Zeit, die in andere Aufgaben investiert werden kann. Denn wurde einmal die Zeit investiert, alle notwendigen Informationen und Parameter je Behandlungsgrund anzulegen, braucht der Online-Terminplaner nur noch wenig Zeitaufwand, da die Aktualisierung und Verwaltung mit wenigen Klicks gehandhabt werden kann.

Reduzierung der Terminausfälle

Mit der Erinnerungsfunktion per E-Mail oder SMS kann der Patient nochmals an seinen vereinbarten Termin erinnert werden. Sollte der Patient den Termin vergessen haben oder verhindert sein, kann er ihn ganz bequem umbuchen oder stornieren.

Vermeidung von Doppelbelegung

Auch eingetragene Termine in MEDICAL OFFICE werden dank der permanenten Synchronisation an TerMed übergeben und stehen im Online-Terminplaner nicht mehr zur Verfügung.

Mit nur wenigen Klicks

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Marketing und Statistik Cookies, um dieses Video ansehen zu können.

Erfahrung aus der Praxis

Dr. med. Arne Meinshausen, Facharzt für Allgemeinmedizin in Witten, hat den Online-Terminplaner TerMed für die Corona-Schutzimpfung in seiner Praxis eingerichtet. In seiner Praxis wurden bereits fast 10.000 Termine digital gebucht und die Ausfallquote ist dabei sehr gering.

INDAMED stellte Herrn Dr. Meinshausen ein paar Fragen rund um den Online-Terminplaner TerMed in seiner Praxis:

Welche Vorteile hat TerMed für Sie in der aktuellen Impfsituation?

„Der entscheidende Vorteil ist die “Selbstfüllung” der Terminlisten für vorgegebene Impfzeiten unserer Praxis. Es bestand das große Problem, aus einer mehrtausendfachen Anmeldeliste für Impftermine diejenigen herauszusuchen, die von ihrer Priorisierungsstufe impfberechtigt sind. Die Schwierigkeit dabei war überhaupt eine Terminliste zu erstellen. Dies war nur in sehr zeitaufwendiger Samstags- und Sonntagsarbeit möglich, denn viele der telefonisch kontaktierten Patienten hatten bereits Termine im Impfzentrum, hatten keine Telefonnummer hinterlegt oder waren telefonisch nicht erreichbar.“

Wie oft müssen Sie in TerMed Einstellungen vornehmen?

„Die Terminorganisation und die Terminslots werden wochenweise vorgegeben, je nach gelieferten Impfstoffmengen. Die Freischaltung erfolgt täglich um 10 Uhr, in der Regel für den gleichen Tag der Folgewoche. Da wir jeden Wochentag impfen, werden auch fast jeden Tag Termine freigeschaltet.“

Wie reagieren Ihre Patienten auf das Angebot den Impftermin online zu buchen?

„Die Patienten sind begeistert. Für Diejenigen, die sich nicht so gut mit dem Internet auskennen, vergeben wir persönlich in der Praxis Termine.“

Wie ist aktuell der noch zu erbringende Arbeitsaufwand im Vergleich zu einer Terminbuchung übers Telefon?

„Ohne das TerMed-Terminvergabesystem hätten wir diesen Anfrageansturm nicht bewältigen können. Es hat zu einem drastisch reduzierten Arbeitsaufwand und deutlich entspannteren Mitarbeiterinnen geführt. Die eingesparte Zeit kann nun in andere Aufgaben investiert werden.“

Damit der Online-Terminplaner so hervorragend und reibungslos funktioniert und eine gute Unterstützung im Praxisalltag ist, würde Herr Dr. Meinshausen jedem Kollegen / jeder Kollegin noch Folgendes mit auf den Weg geben:

  1. Sich mit seinem MEDICAL OFFICE-Partner und dem Anbieter von TerMed über die Besonderheiten der Praxis austauschen, damit das Terminsystem maßgeschneidert werden kann.
  2. Alle wichtigen Informationen, Fakten und Parameter im Vorfeld zusammentragen:
    • In der Praxis verfügbare Impfstoffe
    • Den Abstand für die Zweitimpfung je Impfstoff (in Tagen)
    • Dauer eines Impftermins
    • Tage und Zeiträume für die Impfungen
    • Anamnese- und Aufklärungsbogen als PDF
  3. Einen TerMed-Verantwortlichen aus dem Praxisteam bestimmen und von Beginn an mit einbinden.
  4. Informationen rund um die Praxis (z. B. Öffnungszeiten oder weitere Ärzte mit Fachgebiet) für das Profil auf TerMed zusammentragen.
  5. Optionen der Einbettung von TerMed auf der eigenen Webseite mit dem MEDICAL OFFICE-Partner und dem Webseiten-Verantwortlichen besprechen.

So sieht die Einbettung von TerMed aus!

Achtung: Dies ist eine Demo-Darstellung. Es können keine echten Impftermeine vereinbart werden.

Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten
Die flexibel erweiterbaren MEDICAL OFFICE Module

Unterstützt KV-, Privat- und BG-Abrechnung – rechtssicher, automatisiert und komfortabel. Abrechnung per KIM, GOÄ, PVS oder DALE-UV direkt in MEDICAL OFFICE durchführen.

mehr erfahren

Effiziente und rechtssichere Abrechnung nach § 301 SGB V für ambulante Operationen und Behandlungen nach § 115b und § 116b SGB V mit MEDICAL OFFICE. Ideal für MVZs und Krankenhausambulanzen.

mehr erfahren

Ihre Praxis in der Hosentasche: Mobile Praxislösung mit Dashboard, ToDos, Medikation & Befunden – jetzt im App Store & Google Play laden.

mehr erfahren

Dokumente, Bilder, Faxe und Videos direkt in der Patientenakte speichern, bearbeiten und sicher abrufen – inkl. App, DICOM- & GDT-Schnittstelle. In allen Lizenzen enthalten.

mehr erfahren

Für psychiatrische Krankenhäuser gemäß § 118 SGB V, Ambulanzen und MVZs – inkl. Jahresstatistik und InEK-Datenexport nach § 21 KHEntgG.

mehr erfahren

In diesem Modul sind alle Berufsgenossenschaft-Tarife nach der Gebührenordnung für Ärzte (UV-GOÄ) inklusive einer Regelwerkskontrolle enthalten. Per DALE-UV-Verfahren können BG-Ärzte zudem Berichte und Rechnungen elektronisch versenden.

mehr erfahren

Automatisierte, sichere Datenübergabe an Power BI, Qlik, Superset & Co. Für mehr Transparenz und strategisches Controlling in Klinik, MVZ und großen Praxiseinrichtungen.

mehr erfahren

Übergabe von Kassen-, BG- und Privatabrechnungen an Ihre Finanzbuchhaltung. Unterstützt Diamant, SAP, Simba, Navision u. v. m. mit Aufteilungsbuchungen nach Konten oder Kostenstellen. Ideal für MVZs und Krankenhausambulanzen.

mehr erfahren

Ein integrierter, intelligenter Dokumentationsmanager mit allen Formularen der Disease-Management-Programme (DMP) und weiterer Sonderverträge hilft Ihnen dabei Patienten mit chronischen Erkrankungen besser zu managen.

mehr erfahren

Gemäß § 39 SGB V – DKG-zertifiziert für strukturierte Krankenhausentlassung und gesetzeskonforme Übermittlung aller versorgungsrelevanten Informationen in die Anschlussversorgung.

mehr erfahren

Praxisstandorte sicher per VPN vernetzen, Patienten- & Behandlungsdaten automatisch synchronisieren. Für jeden Exchange-Server lizenziert.

mehr erfahren

Verbindet KIS, MVZs und HL7-fähige Systeme. Überträgt Patienten-, Diagnose-, Befund-, Leistungs- und Termindaten sicher, interoperabel und standardisiert.

mehr erfahren

Impfstatus automatisch prüfen, Impfpläne erstellen & Recall-System nutzen – STIKO-konform, inkl. Reiseimpfungen & Impfstoffverwaltung mit Chargenüberwachung.

mehr erfahren

Digitaler Telefonassistent für Arztpraxen – Anrufannahme in natürlicher Sprache, Terminvergabe & Anliegenbearbeitung automatisch, 24/7 & je LANR lizenziert.

mehr erfahren

Digitalisierte Laborkommunikation: Laborbefunde automatisch in die digitale Patientenakte übernehmen, übersichtlich darstellen und sicher abrufen – inkl. App, LDT-Schnittstelle & Order-Entry-Anbindung.

mehr erfahren

Eine AVWG-zertifizierte, werbefreie Medikamentendatenbank. Medikamente, Heil- und Hilfsmittel sowie DiGA sicher verordnen, Interaktionen prüfen, eRezepte erstellen und den bundeseinheitlichen Medikationsplan direkt in MEDICAL OFFICE verwalten.

mehr erfahren

Mobile Patientendokumentation auf Notebook oder Tablet – ideal für Hausbesuche & Außentermine. Sicherer Datenabgleich und Notfallserverfunktion – je Gerät lizenziert.

mehr erfahren

Digitale Patientenaufnahme mit Self-Check-in, Terminverwaltung, eGK einlesen. Wartezeiten verkürzen, Personal entlasten.

mehr erfahren

Termine & Patientenanfragen online steuern. Plus-Bundle ergänzt mit Online-Formularen, Onlinerezeption & SMS-Flatrate für maximalen Praxis-Service.

mehr erfahren

Managen Sie Ihre Praxis von der schnellen Terminvergabe bis hin zur Wartezonenverwaltung und komfortablen Tagesübersicht. Integriert ist zudem eine ToDo- und Recall-Funktion, sowie die Online-Terminanbindung.

mehr erfahren

HzV-, Facharzt- & IV-Verträge direkt in MEDICAL OFFICE umsetzen – mit HÄVG-Prüfmodul, sicherer Abrechnung & automatischer Leistungsprüfung.

mehr erfahren

Das Modul ermöglicht Ihnen die Anbindung verschiedener medizinischer und bildgebender Geräte über unterschiedliche Schnittstellenformate (z.B. GDT oder DICOM). Auch ein Datenaustausch mit dem Krankenhausinformationssystem (KIS) über HL7 kann mitabgebildet werden.

mehr erfahren

Unterstützt Ihre Praxis mit automatischen Erinnerungen für Impfungen, Vorsorge & Kontrolltermine. Patienten zuverlässig kontaktieren, Recallketten anlegen und den Recallstatus direkt in MEDICAL OFFICE verwalten.

mehr erfahren

Optimiert Ihre Praxisorganisation: Termine planen, Patientenfluss steuern, Ressourcen effizient nutzen und QM-Dokumente digital verwalten – inkl. automatischer Terminerinnerungen in MEDICAL OFFICE.

mehr erfahren

Das MEDICAL OFFICE Modul Therapeut ermöglicht die Abrechnung von Heilmitteln gemäß § 302 SGB V per DTA. Privatabrechnungen erfolgen als Papierabrechnung.

mehr erfahren

Zertifizierte Cloud-TSE für rechtssichere, manipulationssichere Kassenführung nach Kassensicherungsverordnung. Nahtlos integriert – je Betriebsstätte/Nebenbetriebsstätte bis 10.000 Buchungen/Monat.

mehr erfahren

Patienten online beraten & behandeln – Rezepte ausstellen, Wunden kontrollieren. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten. Je LANR lizenziert.

mehr erfahren