Entlassmanagement mit MEDICAL OFFICE Reibungslose Übergänge von der Klinik in die Anschlussversorgung – strukturiert und gesetzeskonform Übergaben scheitern oft an unvollständigen Unterlagen, Medienbrüchen oder unklaren Zuständigkeiten – mit Folgen für Patienten und Teams. Das Entlassmanagement mit MEDICAL OFFICE alsEnterprise-Softwaremodul bildet den Prozess strukturiert, vollständig und konform zu § 39 SGB V ab. Alle versorgungsrelevanten Informationen werden einheitlich und sicher an weiterbehandelnde Einrichtungen übermittelt.Zertifiziert durch die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) – für nachweisbare Qualität, Organisation und Rechtssicherheit. Funktionen im Überblick Strukturierte und konforme Datenübermittlung Weniger Rückfragen, weniger Verzögerungen – die Anschlussversorgung startet ohne Informationslücken. Umfassende PatientenunterlagenPatienteninformation zum Entlassmanagement, Einwilligung, Entlassbrief, Initiales Assessment, Entlassplan, Pflegeüberleitungsbogen. Vollständige, nachvollziehbare Dokumentation – alle Beteiligten arbeiten mit denselben Informationen. DKG-zertifizierte Qualität Rechtssichere Prozesse, hohe Akzeptanz bei internen und externen Partnern. Vorteile auf einen Blick Für medizinisches Personal Schnelle Übergabe: relevante Infos liegen vollständig vor Weniger Telefon- & Rückfrageschleifen Klare Verantwortung & Nachvollziehbarkeit in der Dokumentation Für Organisation/Case Management Gesetzeskonforme Abläufe gemäß § 39 SGB V Standardisierte Unterlagen erhöhen Prozesssicherheit Effiziente Koordination mit weiterführenden Leistungserbringern Ideal für Krankenhausambulanzen, MVZ und große Praxiseinrichtungen, die ein gesetzeskonformes und praxiserprobtes Entlassmanagement benötigen. Sie möchten Übergaben ohne Informationsverluste gestalten? Wir zeigen, wie sich der Prozess des Entlassmanagements mit MEDICAL OFFICE in Ihre Abläufe integrieren lässt. Jetzt anfragen und beraten lassen!