MEDICAL OFFICE Exchange
Praxisstandorte vernetzen – Patienten- & Behandlungsdaten sicher synchronisieren
Standortübergreifend arbeiten – sicher, effizient und synchron
Doppelte Erfassung, Medienbrüche und „Versionschaos“ zwischen Standorten kosten Zeit und erzeugen Fehler.
MEDICAL OFFICE Exchange vernetzt Haupt‑ und Zweigstellen über eine verschlüsselte VPN‑Verbindung. Ein zusätzlicher Server mit eigener Datenbank sorgt in der Zweigstelle für volle Arbeitsfähigkeit vor Ort, während Patienten‑ und Behandlungsdaten automatisch mit der Hauptpraxis synchronisiert werden.
Ergebnis: einheitlicher Informationsstand, DSGVO‑konforme Prozesse und stabile Abläufe ohne Umwege.
Hinweis: MEDICAL OFFICE Exchange wird je Exchange-Server lizenziert.
Funktionen im Überblick
Vernetzte Praxisstandorte
(Zweigstellenserver mit eigener Datenbank)
Unabhängig arbeiten in der Zweigstelle; keine Wartezeiten auf die Hauptpraxis.
Sichere Datensynchronisation
(verschlüsselte VPN‑Verbindung)
Automatischer Abgleich aller Patienten‑ und Behandlungsdaten; DSGVO‑konform, weniger Übertragungsfehler.
Flexible Erweiterung
(weitere Arbeitsplätze an den Zweigstellenserver anschließbar)
Skalierbar mit Ihrem Wachstum – ohne Medienbruch.
Nahtlose Arbeitsprozesse
(gleicher Funktionsumfang wie in der Hauptpraxis)
Einheitlicher Zugriff auf Patientenakten, Dokumentation und Terminplanung – überall derselbe Stand.
Technische Besonderheit:
eindeutige Patientennummern
Patientennummern werden aus technischen Gründen nicht mehr in Einer‑Schritten vergeben.
Eindeutige Zuordnung standortübergreifend; Verwechslungen werden vermieden.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Effiziente Zusammenarbeit zwischen Haupt- und Nebenstandorten
- Sichere, verschlüsselte Synchronisation statt manueller Exporte
- Voller Funktionsumfang an jedem Standort – vertraute Workflows
- Einfach erweiterbar für neue Teams / Arbeitsplätze
- Einheitliche Dokumentation und Informationslage