MEDICAL OFFICE Exchange Praxisstandorte vernetzen – Patienten- & Behandlungsdaten sicher synchronisieren Doppelte Erfassung, Medienbrüche und „Versionschaos“ zwischen Standorten kosten Zeit und erzeugen Fehler. MEDICAL OFFICE Exchange vernetzt Haupt‑ und Zweigstellen über eine verschlüsselte VPN‑Verbindung. Ein zusätzlicher Server mit eigener Datenbank sorgt in der Zweigstelle für volle Arbeitsfähigkeit vor Ort, während Patienten‑ und Behandlungsdaten automatisch mit der Hauptpraxis synchronisiert werden. Ergebnis: einheitlicher Informationsstand, DSGVO‑konforme Prozesse und stabile Abläufe ohne Umwege. Hinweis: MEDICAL OFFICE Exchange wird je Exchange-Server lizenziert. Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Marketing und Statistik Cookies, um dieses Video ansehen zu können. Funktionen im Überblick Vernetzte Praxisstandorte (Zweigstellenserver mit eigener Datenbank) Unabhängig arbeiten in der Zweigstelle; keine Wartezeiten auf die Hauptpraxis. Sichere Datensynchronisation (verschlüsselte VPN‑Verbindung) Automatischer Abgleich aller Patienten‑ und Behandlungsdaten; DSGVO‑konform, weniger Übertragungsfehler. Flexible Erweiterung (weitere Arbeitsplätze an den Zweigstellenserver anschließbar) Skalierbar mit Ihrem Wachstum – ohne Medienbruch. Nahtlose Arbeitsprozesse (gleicher Funktionsumfang wie in der Hauptpraxis) Einheitlicher Zugriff auf Patientenakten, Dokumentation und Terminplanung – überall derselbe Stand. Technische Besonderheit: eindeutige Patientennummern Patientennummern werden aus technischen Gründen nicht mehr in Einer‑Schritten vergeben.Eindeutige Zuordnung standortübergreifend; Verwechslungen werden vermieden. Ihre Vorteile auf einen Blick Effiziente Zusammenarbeit zwischen Haupt- und Nebenstandorten Sichere, verschlüsselte Synchronisation statt manueller Exporte Voller Funktionsumfang an jedem Standort – vertraute Workflows Einfach erweiterbar für neue Teams / Arbeitsplätze Einheitliche Dokumentation und Informationslage Sie möchten mehrere Standorte konsistent und sicher betreiben? Wir zeigen Ihnen, wie sichMEDICAL OFFICE Exchangein Ihre Struktur einfügt. Jetzt Kontakt aufnehmen! Das sagen unsere MEDICAL OFFICE Anwender: „MEDICAL OFFICE Exchange ist mein Highlight.“ Die Verwendung von MEDICAL OFFICE ist einfach und selbst erläuternd. Die Kombination mit der Labordatenfernübertragung und Impfdoc für das Impfen ist unschlagbar, die Daten fließen direkt in das Krankenblatt. Darüber hinaus ist die Kassenabrechnung stark vereinfacht in Vergleich zum früheren Vorgang am PC. Das erleichtert wirklich sehr vieles. Doch mein Highlight ist das Modul Exchange. Mit der Replikationsanbindung per MEDICAL OFFICE Exchange bin ich in der Klinik und auch zu Hause immer auf dem neusten Stand. Praxis für Gynäkologie Dr. med. Maarten van Santen 76135 Karlsruhe „Als MVZ ist für uns das gleichzeitige Arbeiten an der gleichen Patientenakte ein großer Vorteil.“ Ideal ist die Möglichkeit von mehreren Arbeitsplätzen in der gleichen Patientenakte zu arbeiten und Statistiken sowie Abrechnungskontrollen gleichzeitig laufen zu lassen. Zum Beispiel ist die Privatabrechnung mit interner Buchhaltung, der Ausgleich offener Posten von der Muttergesellschaft der das Mahnverfahren von externer Stelle aus möglich. Und die Exchange-Lösung für die Standortvernetzung ist eine wirklich tolle Sache. Auch hier kann zeitgleich gearbeitet werden, egal ob in den Patientendaten, der Abrechnungskontrolle oder Statistiken – alles ist übergreifend in allen Nebenbetriebsstätten möglich. Selbst eine Mitarbeiterschulung erfolgt per VPN-Tunnel. Es kann alles gezeigt, erklärt oder angepasst werden ohne den Standort aufzusuchen. Medizinisches Versorgungszentrum Pfalzklinikum Constanze Bernhart, Praxismanagerin 67655 Kaiserslautern „MEDICAL OFFICE begleitet mich seit 18 Jahren.“ Eine große Arbeitserleichterung ist für uns das Modul MEDICAL OFFICE Exchange. Darüber sind die Server unserer Praxisstandorte miteinander verbunden und es erfolgt ein kontinuierlicher Abgleich aller Patientendaten. So stehen allen Standorten sofort immer neue Informationen zur Verfügung. Doch auch auf das Modul Archiv und die definierbaren Statistikschablonen, die uns bei der Abrechnung und der Leistungsanalyse unterstützen, möchten wir nicht mehr verzichten. MVZ Groß-Gerau für Gynäkologie Dr. Johann Gehl 64521 Groß-Gerau