Qualifizierte Experten und zertifizierte Partner
Dieser Partner unterstützt Sie demnächst gern bei allen Anliegen rund um MEDICAL OFFICE.
Vereinbaren Sie einfach einen Termin in Ihrer Praxis, um MEDICAL OFFICE kennenzulernen:
Kontakt aufnehmen
„Wir haben uns für MEDICAL OFFICE und INDAMED entschieden, weil wir eine zukunftsfähige Software suchten.“ - Christian Rath von running bit
Das Unternehmen running bit GmbH wurde 2010 gegründet. Unter der Leitung von Geschäftsführer Herrn Christian Rath meistert er gemeinsam mit einem zweiköpfigen Team die täglichen Herausforderungen eines MEDICAL OFFICE Servicepartners.
Noch bevor Herr Rath offizieller MEDICAL OFFICE Partner wurde, hatte er bereits Erfahrungen mit unserer Praxissoftware sammeln können. Den ersten Kontakt zu INDAMED und MEDICAL OFFICE hatte Herr Rath bereits 2018. Seither arbeitet er kontinuierlich mit seinem Solutionpartner Futura Medica daran, seine Kunden auf MEDICAL OFFICE umzustellen und den Ausbau voranzutreiben. Dahingehend betonte Herr Rath, dass die langjährige Zusammenarbeit ihm ermöglicht hat, tiefgehende Einblicke in die Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden zu gewinnen und maßgeschneiderte Lösungen anbieten zu können.
„Wir haben uns für MEDICAL OFFICE und INDAMED entschieden, weil wir eine zukunftsfähige Software suchten, die sich nicht auf ihren bisherigen Erfolgen ausruht, sondern sich stetig weiterentwickelt. Es war uns wichtig, ein Programm zu finden, das schnell startet und flüssig arbeitet, um den Arbeitsalltag in den Praxen zu erleichtern.“ antwortete Herr Rath auf unsere Frage hin. Des Weiteren ging er auf die Resonanz seiner Kunden ein: „Rückmeldungen aus Praxen, die wir bereits auf MEDICAL OFFICE umgestellt haben, bestätigen unsere Wahl. Bereits nach 4-6 Wochen sind die Anwender froh, das Programm gewechselt zu haben. Ein typisches Feedback lautet: ‚Die ersten Wochen nach der Umstellung waren anstrengend, aber bereits jetzt (nach 6 Wochen) können wir sagen, es hat sich gelohnt. ‘“
Auf die Frage hin, welche Vorteile MEDICAL OFFICE im Gegensatz zu anderen PVS-Systemen bietet, sagte Herr Rath: „Ein großer Vorteil von MEDICAL OFFICE im Vergleich zu anderen PVS-Systemen ist die individuelle Anpassbarkeit der Oberfläche (Dynamic View), die einen echten Mehrwert darstellt. Diese Flexibilität ermöglicht den Nutzern, die Software genau an ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen, was die Effizienz und Zufriedenheit im Arbeitsalltag erheblich steigert. Darüber hinaus schätzen wir die kontinuierliche Weiterentwicklung und die regelmäßigen Updates, die sicherstellen, dass die Software stets auf dem neuesten Stand der Technik bleibt.“
Herr Rath findet es sehr gut, ein Teil der Partnerlandschaft von INDAMED zu sein. Insbesondere den guten Kontakt zu anderen Partnern schätzt Herr Rath. Dieser bietet Ihm einen aktiven Austausch, um sowohl seine Erfahrungen zu teilen, als auch von den Kenntnissen der Anderen zu profitieren.
Auf die Frage hin, ob Herr Rath noch weitere Produkte und Dienstleistungen hat, die vielleicht sogar eine gute Ergänzung zu MEDICAL OFFICE wären, stellte er sein eigenes FAX-System vor. Dieses betreibt er DSGVO-konform in seinem Rechenzentrum in Hamburg. Er selbst sagte dazu: „Dieses System lässt sich über eine Weboberfläche von mehreren Arbeitsplätzen komfortabel bedienen und bietet zudem eine nahtlose Anbindung sowie In- und Exportmöglichkeiten an MEDICAL OFFICE. Dies erleichtert den Praxen den Übergang zu digitalen Kommunikationsmethoden, ohne auf die bewährte Technologie verzichten zu müssen.“
Hierauf begegnete uns Herr Rath mit einem zielstrebigen Plan für die nächsten Jahre. Im Hinblick auf die Mitarbeiterzahl strebt Herr Rath an, dass im Jahr 2025 sein Team auf 5 Mitarbeiter und in den darauffolgenden Jahren auf 10 Mitarbeiter wächst. Das würde running bit ermöglichen, mehr Kunden zu betreuen und die Dienstleistungen weiter zu verbessern, erläuterte Herr Rath. Des Weiteren möchte er mit der Vergrößerung sein Produktportfolio erweitern und neue innovative Lösungen entwickeln, die den ständig ändernden Anforderungen im Gesundheitswesen gerecht werden.
Zum Ende des Interviews stellen wir Herrn Rath die Frage, ob er Verbesserungswünsche für MEDICAL OFFICE hat. Daraufhin sagte er, dass er Verbesserungspotenzial in der stetigen Modernisierung bzw. Anpassung der Benutzeroberfläche von MEDICAL OFFICE sähe, insbesondere mit Hinblick auf ältere Programmteile. Dahingehend begründete er: „Dies würde sicherstellen, dass alle Bereiche der Software den aktuellen Standards entsprechen und den Nutzern ein konstantes und modernes Nutzungserlebnis bieten. Wir sind zuversichtlich, dass diese kontinuierliche Verbesserung dazu beitragen wird, die Zufriedenheit unserer Kunden weiter zu steigern und MEDICAL OFFICE als führendes PVS-System auf dem Markt zu etablieren.“
In diesem Sinne bedanken wir uns bei Herrn Christian Rath für das interessante Interview.
Unterstützt KV-, Privat- und BG-Abrechnung – rechtssicher, automatisiert und komfortabel. Abrechnung per KIM, GOÄ, PVS oder DALE-UV direkt in MEDICAL OFFICE durchführen.
Effiziente und rechtssichere Abrechnung nach § 301 SGB V für ambulante Operationen und Behandlungen nach § 115b und § 116b SGB V mit MEDICAL OFFICE. Ideal für MVZs und Krankenhausambulanzen.
Ihre Praxis in der Hosentasche: Mobile Praxislösung mit Dashboard, ToDos, Medikation & Befunden – jetzt im App Store & Google Play laden.
Dokumente, Bilder, Faxe und Videos direkt in der Patientenakte speichern, bearbeiten und sicher abrufen – inkl. App, DICOM- & GDT-Schnittstelle. In allen Lizenzen enthalten.
Für psychiatrische Krankenhäuser gemäß § 118 SGB V, Ambulanzen und MVZs – inkl. Jahresstatistik und InEK-Datenexport nach § 21 KHEntgG.
Automatisierte, sichere Datenübergabe an Power BI, Qlik, Superset & Co. Für mehr Transparenz und strategisches Controlling in Klinik, MVZ und großen Praxiseinrichtungen.
Übergabe von Kassen-, BG- und Privatabrechnungen an Ihre Finanzbuchhaltung. Unterstützt Diamant, SAP, Simba, Navision u. v. m. mit Aufteilungsbuchungen nach Konten oder Kostenstellen. Ideal für MVZs und Krankenhausambulanzen.
Gemäß § 39 SGB V – DKG-zertifiziert für strukturierte Krankenhausentlassung und gesetzeskonforme Übermittlung aller versorgungsrelevanten Informationen in die Anschlussversorgung.
Praxisstandorte sicher per VPN vernetzen, Patienten- & Behandlungsdaten automatisch synchronisieren. Für jeden Exchange-Server lizenziert.
Verbindet KIS, MVZs und HL7-fähige Systeme. Überträgt Patienten-, Diagnose-, Befund-, Leistungs- und Termindaten sicher, interoperabel und standardisiert.
Impfstatus automatisch prüfen, Impfpläne erstellen & Recall-System nutzen – STIKO-konform, inkl. Reiseimpfungen & Impfstoffverwaltung mit Chargenüberwachung.
Digitaler Telefonassistent für Arztpraxen – Anrufannahme in natürlicher Sprache, Terminvergabe & Anliegenbearbeitung automatisch, 24/7 & je LANR lizenziert.
Digitalisierte Laborkommunikation: Laborbefunde automatisch in die digitale Patientenakte übernehmen, übersichtlich darstellen und sicher abrufen – inkl. App, LDT-Schnittstelle & Order-Entry-Anbindung.
Eine AVWG-zertifizierte, werbefreie Medikamentendatenbank. Medikamente, Heil- und Hilfsmittel sowie DiGA sicher verordnen, Interaktionen prüfen, eRezepte erstellen und den bundeseinheitlichen Medikationsplan direkt in MEDICAL OFFICE verwalten.
Mobile Patientendokumentation auf Notebook oder Tablet – ideal für Hausbesuche & Außentermine. Sicherer Datenabgleich und Notfallserverfunktion – je Gerät lizenziert.
Digitale Patientenaufnahme mit Self-Check-in, Terminverwaltung, eGK einlesen. Wartezeiten verkürzen, Personal entlasten.
Termine & Patientenanfragen online steuern. Plus-Bundle ergänzt mit Online-Formularen, Onlinerezeption & SMS-Flatrate für maximalen Praxis-Service.
HzV-, Facharzt- & IV-Verträge direkt in MEDICAL OFFICE umsetzen – mit HÄVG-Prüfmodul, sicherer Abrechnung & automatischer Leistungsprüfung.
Unterstützt Ihre Praxis mit automatischen Erinnerungen für Impfungen, Vorsorge & Kontrolltermine. Patienten zuverlässig kontaktieren, Recallketten anlegen und den Recallstatus direkt in MEDICAL OFFICE verwalten.
Optimiert Ihre Praxisorganisation: Termine planen, Patientenfluss steuern, Ressourcen effizient nutzen und QM-Dokumente digital verwalten – inkl. automatischer Terminerinnerungen in MEDICAL OFFICE.
Zertifizierte Cloud-TSE für rechtssichere, manipulationssichere Kassenführung nach Kassensicherungsverordnung. Nahtlos integriert – je Betriebsstätte/Nebenbetriebsstätte bis 10.000 Buchungen/Monat.
Patienten online beraten & behandeln – Rezepte ausstellen, Wunden kontrollieren. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten. Je LANR lizenziert.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit haben wir uns dafür entschieden, bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form zu verwenden.
Im Sinne der Gleichbehandlung gelten entsprechende Begriffe grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform beinhaltet also keine Wertung, sondern hat lediglich redaktionelle Gründe.