Die neuen Patientenbeziehungen in MEDICAL OFFICE
Sämtliche Verbindungen übersichtlich dargestellt
Mit den Patientenbeziehungen wurde ein Anwenderwunsch umgesetzt. Er besteht aus zwei Teilen. Zum einen wurden in den Patienten-Stammdaten die Reiter Arbeitgeber und Bezugsperson zusammengefasst zu „Beziehungen“. Hier wird der Arbeitgeber eingetragen. Weiterführende Informationen zur Tätigkeit sind auf den Reiter Status gerutscht.
Als zweite große Neuerung gibt es den Container Patientenbeziehungen. Er zeigt übersichtlich sämtliche Verbindungen eines Patienten zu in MEDICAL OFFICE gespeicherten Patienten, weiteren manuell erfassten Bezugspersonen oder auch Institutionen und Kontakten aus dem Adressverzeichnis an.
Dazu gehören unter anderem:
- andere, in MEDICAL OFFICE erfasste Patienten (z.B. Eltern, Ehepartner, Kinder, Geschwister etc.)
- manuell eingetragene Bezugspersonen (z.B. Verwandte, juristische Personen, Bevollmächtigte, Nachbarn)
- Institutionen & Kontakte wie z.B. Ärzte, Überweiser, Apotheken, Kostenträger, Pflegeheime, Arbeitgeber)
Zu jeder neuen Beziehung kann aus einer Liste von möglichen Beziehungstypen eine „Rolle“ ausgewählt oder individuell die Art der Verbindung benannt werden. Dadurch stehen maximale Freiheitsgrade zur Verfügung, um alle denkbaren bilateralen Beziehungen zwischen zwei Personen abzubilden.
Die Verwaltung der Beziehungen kann auch ohne den hier beschriebenen Container-Inhalt erfolgen. Die entsprechenden
Funktionen sind im Bereich Stammdaten \ Beziehungen zu finden.
Bei der Anlage von Patientenbeziehungen innerhalb von MEDICAL OFFICE kann die Instanziierung der Beziehungsgegenrichtung direkt veranlasst werden. Dabei wird auch auf das jeweilige Geschlecht Rücksicht genommen. Diese Patientenbeziehungen werden im Container-Inhalt in „blauer“ Schrift angezeigt, so dass per Doppelklick ein schneller Patientenwechsel möglich ist. Alle übrigen Kontakte werden in Standardschrift angezeigt.
Zudem ist es möglich, Beziehungen zeitlich zu begrenzen, ein Hinweissymbol sowie zusätzliche Notizen zu hinterlegen und dadurch sämtliche Kontaktinformationen schnell parat zu haben.
Für eine platzsparende Darstellung und schnellen Zugriff auf alle Informationen, ist dieser Container-Inhalt auch als Icon- Darstellung in Dynamic View verfügbar.

Tipp
Mit dem Update stehen auch neue Dynamic View Vorlagen zur Verfügung, in denen der neue Container-Inhalt „Patientenbeziehungen“ bereits integriert ist. Er lässt sich ebenfalls problemlos in bestehende Ansichten einfügen.
Weiterführende Informationen erhalten Sie mit F1 in MEDICAL OFFICE.