Geschrieben am 5. Oktober 2017 Wartezimmer jetzt in Terminzone integriert Hohes Patientenaufkommen gehört zum Praxis-Alltag. Da ist Zeitersparnis ein kostbares Gut. Mit dem aktuellen Quartalsupdate haben wir die Tagesliste um weitere Funktionen erweitert. Folgende Erweiterungen wurden durchgeführt: Es wurde ein neuer Typ “Wartezimmer” für Terminzonen integriert.Einer Terminzone kann nun ein Standard-Wartezimmer zugewiesen werden, in welche die Patienten gesetzt werden.In der Tagesliste wurden zusätzliche Spalten eingefügt. Alle Spalten sind jetzt auch ausblendbar.Die Enter-Taste setzt jetzt immer den ersten nicht erledigten Termin auf „in Arbeit“. Wenn bereits ein Termin “in Arbeit” ist, passiert nichts.Unterhalb der Tagesliste können jetzt Kacheln definiert werden, die Patienten anzeigen, die an den jeweiligen Arbeitsplätzen behandelt werden.Per Drag’n’Drop können jetzt Termine aus der Übersicht zu verschiedenen Arbeitsplätzen verschoben werden.Weiterhin können nun Termine in der Tagesliste per Drag’n’Drop zwischen den Arbeitsplätzen verschoben werden.Arbeitsplätze und Spalten in der Tagesliste werden jetzt mit „auf Schalter“ gespeichert.Der Name von Patienten, die einen Termin vereinbart haben und als “mit Termin” erscheinen, wird fett gedruckt.Bei der Terminvergabe wurde eine Checkbox für die Terminbestätigung eingebaut, damit diese nicht vergessen wird.“Rückruf” kann nur noch bei vohandenem TerMed-Account und vorhandener Patienten-E-Mail oder Handynummer hinterlegt werden.Designanpassungen für die Terminvergabe sind implementiert.