Die Praxisklinik Winterhude bietet zentral die komplette medizinische Versorgung für Frauen. Ein über achtzigköpfiges Team aus Gynäkologen, Anästhesisten, Medizinische Fachangestellten, Management, Geschäftsführung, Hebammen, Kursleiterinnen und einer Familienlotsin ist in allen Bereichen der Vorsorge, Schwangerschaft und in ambulanten Operationen tätig. Drei Standorte mit mehreren Stockwerken müssen reibungslos kommunizieren. INDAMED sprach mit MVZ-IT-Leiterin Gina Piel über den Wechsel und die tägliche Arbeit mit MEDICAL OFFICE.
Neues Jahr startet für INDAMED rasant: Die Kassenärztliche Bundesvereinigung hat mit Stand vom 30.06.2019 die aktuelle Installationsstatistik veröffentlicht.
Eine Ansicht für mehr Überblick: Mit dem Assistent und der Icon-Darstellung bietet INDAMED neue Möglichkeiten für die Arztpraxissoftware MEDICAL OFFICE.
Weniger Zeit für das Einlesen der Versichertenkarten aufwenden. Mit dem neuen Patiententerminal kann sich der Patient nun selbst in der Praxis anmelden.
Das MEDICAL OFFICE Modul Therapeut ermöglicht die Abrechnung von Heilmitteln gemäß § 302 SGB V per DTA. Privatabrechnungen erfolgen als Papierabrechnung.
Die Medikamentendatenbank bietet Ihnen circa 60.000 deutsche Fertigarzneimittel mit 500.000 Pharmazentralnummern. Sie ist komplett werbefrei und erhält alle 14 Tage ein automatisches Update.
Das Modul Archiv ist ideal für die papierlose Praxis und Ambulanz. Durch seine direkte Programmintegration bietet es einen schnellen Zugriff auf gespeicherte Text- und Bilddaten. Dieses Modul ist auch im Offline-Modus mit MEDICAL OFFICE Mobil auf jedem Arbeitsplatz verfügbar.
Es ermöglicht Ihnen das schnelle Beauftragen von Laboruntersuchungen, dessen elektronischen Versand und Abholen von Laborbefunden per Datenfernübertragung.
Durch die automatische Übernahme der Laborwerte, entfällt für Sie dessen händische Übertragung in die Patientenakte.
Managen Sie Ihre Praxis von der schnellen Terminvergabe bis hin zur Wartezonenverwaltung und komfortablen Tagesübersicht. Integriert ist zudem eine ToDo- und Recall-Funktion, sowie die Online-Terminanbindung.
Arbeiten Sie von Zuhause oder unterwegs, während zeitgleich Ihr Praxisbetrieb läuft. Der integrierte Notfallserver garantiert ein sofortiges Weiterarbeiten in MEDICAL OFFICE bei einem Hauptserverausfall.
Ein integrierter, intelligenter Dokumentationsmanager mit allen Formularen der Disease-Management-Programme (DMP) und weiterer Sonderverträge hilft Ihnen dabei Patienten mit chronischen Erkrankungen besser zu managen.
Schützen Sie Ihre Patienten vor ansteckenden Krankheiten mit diesem Modul. Es bietet Ihnen alles Wichtige wie eine Statuskontrolle, Indikationsprüfung, Planerstellung und viele weitere Funktionen.
Managt das Einschreiben von Patienten zur Teilnahme an der Hausarztzentrierten Versorgung (HzV) und der Invalidenversicherung (IV). Zudem bietet es Ihnen alle notwendigen Formulare und Versandarten, die regional variieren können.
Das Modul ermöglicht Ihnen die Anbindung verschiedener medizinischer und bildgebender Geräte über unterschiedliche Schnittstellenformate (z.B. GDT oder DICOM). Auch ein Datenaustausch mit dem Krankenhausinformationssystem (KIS) über HL7 kann mitabgebildet werden.
Mit Exchange vernetzten Sie mehrere Ihrer Praxisstandorte und Betriebsstätten miteinander. Durch eine intelligente Datenbankstruktur und einer kontinuierlichen Datensynchronisation arbeiten alle Standorte mit dem gleichen Stand der Daten.
In diesem Modul sind alle Berufsgenossenschaft-Tarife nach der Gebührenordnung für Ärzte (UV-GOÄ) inklusive einer Regelwerkskontrolle enthalten. Per DALE-UV-Verfahren können BG-Ärzte zudem Berichte und Rechnungen elektronisch versenden.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit haben wir uns dafür entschieden, bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form zu verwenden.
Im Sinne der Gleichbehandlung gelten entsprechende Begriffe grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform beinhaltet also keine Wertung, sondern hat lediglich redaktionelle Gründe.