MEDICAL OFFICE
Eine individuelle Praxissoftware für alle Fachrichtungen

Bundeseinheitlicher Medikationsplan umgesetzt

Ab dem 1. Oktober 2016 haben Patienten, die mindestens drei verordnete Medikamente gleichzeitig anwenden, einen Anspruch auf Erstellung sowie Aktualisierung eines standardisierten bundeseinheitlichen Medikationsplans (BMP).

„Wir von INDAMED werden unseren Ärzten den neuen BMP so früh wie möglich kostenfrei im Rahmen des normalen Quartalsupdates zur Verfügung stellen. Unser bereits vorhandener Medikationsplan, mit dem die Vielzahl unserer Ärzte arbeitet, kann parallel genutzt werden“,

gibt das Unternehmen bekannt.

Die bereits erstellten Praxismedikationspläne blieben unverändert, die Daten für den BMP sollen per Mausklick in den bundeseinheitlichen Medikationsplan übernommen werden können.

Laut INDAMED kann in Zukunft der Arzt patientenindividuell entscheiden, ob und ab wann er den neuen BMP nutzen möchte. Bereits für September dieses Jahres plant das Unternehmen, eine Pilotierung mit ausgewählten Ärzten zu starten sowie der KBV die komfortable Umsetzung des neuen bundeseinheitlichen Medikationsplans in MEDICAL OFFICE zur Zertifizierung vorzulegen. Ebenso will INDAMED das Einlesen des QR-Codes so flexibel wir möglich gestalten: „MEDICAL OFFICE-Anwender werden den QR-Code ganz nach Wunsch mit einem Handbarcodescanner, einem Dokumentenscanner, einem Smartphone oder einer Webcam in ihr System einlesen können.“ So werde das Einlesen des aktuellen Medikationsplans nicht nur in der Praxis, sondern auch unterwegs beim Hausbesuch ermöglicht. Wer die Informationen des BMP über den QR-Code in seine Praxissoftware einliest, erspart sich das Abtippen der Inhalte und kann mit wenig Zeitaufwand den Plan aktualisieren. „Die Praxis kann mit den eingelesen Informationen so strukturiert weiterarbeiten wie sie es auch bisher in MEDICAL OFFICE gewohnt ist“, betont INDAMED.

Der bundeseinheitliche Medikationsplan wird vorerst in Papierform ausgefertigt. Ziel ist jedoch, ihn spätestens Anfang 2019 auf der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) zu speichern. Ab diesem Zeitpunkt müssen dann alle Vertragsärzte und Apotheker in der Lage sein, einen auf der eGK gespeicherten Medikationsplan zu erstellen und zu aktualisieren. Im INDAMED-Forum können sich MEDICAL OFFICE-Anwender ab sofort über den BMP informieren. Der Praxissoftwarehersteller beantwortet dort darüber hinaus auch Fragen zur Umsetzung. Damit hat INDAMED das Projekt Bundeseinheitlicher Medikationsplan umgesetzt.

Mehr Informationen dazu finden Sie auf MEDICAL OFFICE Medikament.

Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten
Die flexibel erweiterbaren MEDICAL OFFICE Module
Entlassmanagement mit MEDICAL OFFICE

Gemäß § 39 SGB V – DKG-zertifiziert für strukturierte Krankenhausentlassung und gesetzeskonforme Übermittlung aller versorgungsrelevanten Informationen in die Anschlussversorgung.

mehr erfahren
Basisdokumentation Psychotherapie mit MEDICAL OFFICE

Für psychiatrische Krankenhäuser gemäß § 118 SGB V, Ambulanzen und MVZs – inkl. Jahresstatistik und InEK-Datenexport nach § 21 KHEntgG.

mehr erfahren
Abrechnung Ambulantes Operieren § 301 SGB V mit MEDICAL OFFICE 

Effiziente und rechtssichere Abrechnung nach § 301 SGB V für ambulante Operationen und Behandlungen nach § 115b und § 116b SGB V mit MEDICAL OFFICE. Ideal für MVZs und Krankenhausambulanzen.

mehr erfahren
MEDICAL OFFICE Therapeut

Das MEDICAL OFFICE Modul Therapeut ermöglicht die Abrechnung von Heilmitteln gemäß § 302 SGB V per DTA. Privatabrechnungen erfolgen als Papierabrechnung.

mehr erfahren
MEDICAL OFFICE Medikament

Eine AVWG-zertifizierte, werbefreie Medikamentendatenbank. Medikamente, Heil- und Hilfsmittel sowie DiGA sicher verordnen, Interaktionen prüfen, eRezepte erstellen und den bundeseinheitlichen Medikationsplan direkt in MEDICAL OFFICE verwalten.

mehr erfahren
MEDICAL OFFICE Archiv

Dokumente, Bilder, Faxe und Videos direkt in der Patientenakte speichern, bearbeiten und sicher abrufen – inkl. App, DICOM- & GDT-Schnittstelle. In allen Lizenzen enthalten.

mehr erfahren
MEDICAL OFFICE Labor

Digitalisierte Laborkommunikation: Laborbefunde automatisch in die digitale Patientenakte übernehmen, übersichtlich darstellen und sicher abrufen – inkl. App, LDT-Schnittstelle & Order-Entry-Anbindung.

mehr erfahren
MEDICAL OFFICE Organisation

Managen Sie Ihre Praxis von der schnellen Terminvergabe bis hin zur Wartezonenverwaltung und komfortablen Tagesübersicht. Integriert ist zudem eine ToDo- und Recall-Funktion, sowie die Online-Terminanbindung.

mehr erfahren
MEDICAL OFFICE Mobil

Mobile Patientendokumentation auf Notebook oder Tablet – ideal für Hausbesuche & Außentermine. Sicherer Datenabgleich und Notfallserverfunktion – je Gerät lizenziert.

mehr erfahren
MEDICAL OFFICE Dokumentation

Ein integrierter, intelligenter Dokumentationsmanager mit allen Formularen der Disease-Management-Programme (DMP) und weiterer Sonderverträge hilft Ihnen dabei Patienten mit chronischen Erkrankungen besser zu managen.

mehr erfahren
MEDICAL OFFICE Impfen

Impfstatus automatisch prüfen, Impfpläne erstellen & Recall-System nutzen – STIKO-konform, inkl. Reiseimpfungen & Impfstoffverwaltung mit Chargenüberwachung.

mehr erfahren
MEDICAL OFFICE Selektivverträge und IV-Versorgung

HzV-, Facharzt- & IV-Verträge direkt in MEDICAL OFFICE umsetzen – mit HÄVG-Prüfmodul, sicherer Abrechnung & automatischer Leistungsprüfung.

mehr erfahren
MEDICAL OFFICE Schnittstellen

Das Modul ermöglicht Ihnen die Anbindung verschiedener medizinischer und bildgebender Geräte über unterschiedliche Schnittstellenformate (z.B. GDT oder DICOM). Auch ein Datenaustausch mit dem Krankenhausinformationssystem (KIS) über HL7 kann mitabgebildet werden.

mehr erfahren
MEDICAL OFFICE Exchange

Praxisstandorte sicher per VPN vernetzen, Patienten- & Behandlungsdaten automatisch synchronisieren. Für jeden Exchange-Server lizenziert.

mehr erfahren
MEDICAL OFFICE Berufsgenossenschaft

In diesem Modul sind alle Berufsgenossenschaft-Tarife nach der Gebührenordnung für Ärzte (UV-GOÄ) inklusive einer Regelwerkskontrolle enthalten. Per DALE-UV-Verfahren können BG-Ärzte zudem Berichte und Rechnungen elektronisch versenden.

mehr erfahren