MEDICAL OFFICE Medikament
Planen, Recherchieren und Verordnen
Medikamente gibt es viele auf dem Markt und es werden jedes Jahr mehr. Hier den Überblick zu behalten, fällt durchaus schwer. Das MEDICAL OFFICE Modul Medikament bietet Ihnen einen vollständigen Arzneimittelkatalog.
Dabei verzichtet die Arztsoftware MEDICAL OFFICE auf Kooperationen mit Pharmaherstellern. Ihnen steht dadurch eine komplett werbefreie Medikamentendatenbank zur Verfügung und die Anzeige von Vergleichspräparaten erfolgt AVWG konform.
So ist es für Sie immer ein Leichtes, das passende Präparat vom gewünschten Hersteller auszuwählen. Die Suche in der Datenbank können Sie dabei nach Handelsnamen, Indikationen, Inhaltsstoffen, ATC-Code oder Hersteller durchführen. Außerdem kennzeichnet die Datenbank jedes Präparat mit folgenden Parametern:
- Apotheken- und verschreibungspflichtig
- Rabattvertrag
- Lifestyle-Medikamente
- Präparate aus der Negativ-Liste
- Import und Reimport
- OTC-Erstattung
- Zuzahlungsbefreit
- Hinweise auf Verordnungsvorgaben, Warnung, Gegenanzeigen und Zusammensetzung
Durch das 14-tägige und automatisch eingespielte Datenbankupdate sind Sie ohne eigenes Zutun bei Ihren Verordnungen immer auf dem neusten Stand.
Bundeseinheitlicher Medikationsplan
Mit MEDICAL OFFICE Medikament haben Sie die Möglichkeit, Ihren Patienten einen bundeseinheitlichen Medikationsplan (BMP) zu erstellen, auszudrucken und auf der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) abzuspeichern. Durch den mitgenerierten Barcode auf dem Ausdruck können Sie auch erhaltene BMP’s problemlos in der Praxissoftware MEDICAL OFFCIE einlesen und bei der Erstellung eines neuen Dosierplans mit wenigen Klicks berücksichtigen und übernehmen.
Noch einfacher ist das Einlesen über die MedicalOffice App. Hier reicht das Abfotografieren des Plans und das Abspeichern in der Patientenakte. Fast zeitgleich ist der BMP in MEDICAL OFFICE verfügbar und kann direkt beim Erstellen eines neuen Dosierplans berücksichtigt werden.

Im Fokus
Übersichtlich
Das Modul Medikamente hilft Ihnen dabei, die Übersicht bei Ihren Verordnungen zu behalten. Jedes Medikament, Heilmittel und Hilfsmittel wird in der elektronischen Patientenakte erfasst und erleichtert Ihnen dadurch auch Wiederholungsverordnungen. Rufen Sie dazu einfach die bereits vergangene Verordnung auf, passen Sie die entsprechenden Daten an und speichern Sie die Wiederholung im Krankenblatt ab.
Effizient
Mit dem Modul Medikamente steht Ihnen zudem ein Restmengenrechner zur Verfügung. Dieser errechnet Ihnen automatisch die Dauer Ihrer Verordnung und informiert Sie bei einer Wiederholungsverordnung, ob Ihr Patient aufgrund der Dosierung tatsächlich ein neues Medikament benötigt. Dadurch gibt Ihnen MEDICAL OFFICE Medikament die Möglichkeit, eine wirtschaftliche Verordnungsweise zu verfolgen und Ihre Budgetauslastung effizient zu gestalten.
Weitere Highlights
- Interaktionskontrolle der verschiedenen verordneten Medikamente
- Preisvergleich einzelner Medikamente verschiedener Hersteller auf Basis des Wirkstoffs
- Farbliche Kennzeichnung der Patienten mit krankheitsbedingten (z.B. onkologische Erkrankungen oder HIV) teuren Medikamenten
- Erstellung eines individuellen Therapieschemas zur Durchführung und Kontrolle regelmäßiger diagnostischer und therapeutischer Abläufe
- Statistiken zur Budgetüberwachung mit Exportmöglichkeit