Anwender
Für jeden die passende Softwarelösung
Je nach Arztgruppe, Fachrichtung oder Einrichtung sind die Anforderungen an eine Praxisssoftware sehr unterschiedlich. MEDICAL OFFICE unterstützt Sie in Ihrem Praxisalltag optimal. Durch seinen modularen Aufbau passt sich die Arztsoftware Ihren individuellen Anforderungen an und hilft Ihnen dabei Praxisprozesse effizient zu gestalten. So findet MEDICAL OFFICE in vielen Einrichtung mit den verschiedensten Fachrichtungen Anwendung.

Arztpraxis

Therapeutische Praxis

Überörtliche Gemeinschaftspraxis

Med. Versorgungszentrum

Krankenhausambulanz
Fachrichtungen
Durch seinen modularen Aufbau eignet sich MEDICAL OFFICE unter anderem für folgende Fachrichtungen:
- Allgemeinmedizin
- Anästhesie
- Angiologie
- Arbeitsmedizin
- BG-/D-Arzt
- Chirurgie
- Dermatologie
- Diabetologie
- Endokrinologie
- Ergotherapie
- Gastroenterologie
- Gynäkologie
- Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
- Heilpraktiker
- Internistische Medizin
- Kardiologie
- Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychologie
- Logopädie
- Nephrologie / Dialyse
- Neurologie
- Notdienst & Bereitschaftsdienst
- Notfallmedizin
- Nuklearmedizin
- Onkologie
- Ophthalmologie
- Orthopädie
- Osteopathie
- Pädiatrie
- Phlebologie
- Physiotherapie
- Pneumo- & Pulmologie
- Praktische Medizin
- Proktologie
- Psychiatrie und Psychotherapie
- Radiologie
- Rheumatologie
- Schmerztherapie
- Urologie
Sie wären in guter Gesellschaft
Lesen Sie, was Anwender aus verschiedenen Fachrichtungen für positive Erfahrungen mit der Arztsoftware MEDICAL OFFICE bereits gemacht haben.
Bereits 1956 wurde die Praxis gegründet, die ich 2014 von meinem Vorgänger übernommen habe. Seitdem arbeite ich mit meinem Team aus zehn Personen – darunter drei Ärzte, eine DIGI-Managerin sowie sechs Mitarbeiterinnen – mit MEDICAL OFFICE. Ich habe mich für MEDICAL OFFICE entschieden, weil es individuell anpassbar ist, eine ortsunabhängige Nutzung ermöglicht und eine sehr gute Schnittstellenkompatibilität bietet. Meiner Meinung nach verfügt MEDICAL OFFICE über die beste Schnittstellen-Anbindung und zwar zu gleich allen digitalen Modulen anderer Anbieter, die ich sinnvoll nutzen wollte. Zudem spare ich durch den Dokumentationsassistenten viel Zeit: Mithilfe der einfachen Eingabe von Makros für standardmäßig daherkommende Diagnosen und Behandlungsmuster – etwa Erkältungen oder Rückenschmerzen – kann ich diese mit nur einem Tastenklick standardisiert abarbeiten. MEDICAL OFFICE ist für mich ein System, das individuell mitwächst, da es sich an die Bedürfnisse meiner Praxis und Fachrichtung anpassen lässt – und das ist Gold wert für die digitale Zukunft meiner Praxis!
Seit 6 Jahren arbeite ich mit MEDICAL OFFICE. Inzwischen bin ich Key-Userin für unsere Praxis. Jede Patientenakte legen wir in MEDICAL OFFICE Professional an. Die Module Medikament, BG, Organisation, Labor, Dokumentation, Archiv und Mobil steigern die Effektivität in unserem Praxisalltag. Besonders gut gefällt mir die Übersichtlichkeit und die optische Gestaltung dieser Praxisverwaltungssoftware. Mit Dynamic View haben wir die Möglichkeit, die Krankenblattansicht ganz individuell gestalten zu können. Die Einteilung über Reiter macht die Handhabung einfach. MEDICAL OFFICE hat sich über die Jahre so weiterentwickelt, dass bestehende und neue Anforderungen an eine gute Arztsoftware immer besser erfüllt werden.
Unsere Umstellung auf MEDICAL OFFICE verlief problemlos an zwei aufeinanderfolgenden Tagen. Am dritten Tag gab es für das gesamte Praxisteam eine Schulung, bei der MEDICAL OFFICE ausführlich erklärt und offene Fragen durch unseren Ansprechpartner beantwortet wurden. Wir sind sehr zufrieden mit MEDICAL OFFICE, denn die Praxissoftware wurde genau auf unsere Bedürfnisse angepasst. Auch die telefonische Erreichbarkeit der Hotline und die Freundlichkeit der Mitarbeiter ist sehr zu loben. Sowohl bei auftretenden Fragen zum Programm als auch zum technischen Support erhalten wir in kürzester Zeit Unterstützung. Besonders schätzen wir an MEDICAL OFFICE die Zeitersparnis bei Updates, da diese innerhalb weniger Minuten eingespielt werden können. Auch die Erstellung von Statistiken und Abrechnungen gelingen mühelos.
Mir gefällt die Stabilität des Programms. Die Umsetzung unserer individuellen Anforderungen an unseren Praxisablauf wie die Befunderstellung und Berichterstellung sind in Dynamic View sehr gelungen. Die Medikamentenverordnung gestaltet sich durch das gleichzeitige Verordnen und Eintragen in den Verordnungsplan sehr simpel und einfach. Die schnellen Übersichten mithilfe der Filterfunktionen finde ich zudem ebenfalls sehr hilfreich. MEDICAL OFFICE ist für meine tägliche Arbeit genau das richtige Programm.
Bereits seit 1997 bin ich Kunde von INDAMED und nutze die Arztsoftware MEDICAL OFFICE, welche nahtlos aus dem Vorläuferprogramm MED95 hervorgegangen war. Als Überzeugungstäter habe ich die Praxissoftware MEDICAL OFFICE immer wieder empfohlen und auch in der Bereitschaftsdienstpraxis Kandel schon vor vielen Jahren implementiert. Besonders schätze ich an dem Programm die umfassende Flexibilität. Für jeden Nutzer und Bereich kann die Oberfläche dank Dynamic View angepasst werden. Viele Assistenten erleichtern heute zudem die Dokumentation, die Abläufe von Arbeitsschritten, die Briefschreibung und die Abrechnung. Hervorzuheben ist, dass INDAMED in vielen Bereichen die Vorreiterrolle übernommen hatte, so zum Beispiel mit dem Medikamentenmodul, dem Dokumentationsmodul, mit dem Einlesen von Arztberichten und Bilddateien und mit dem Hausbesuchsmodul, welches mir schon frühzeitig Hausbesuche mit „der gesamten Arztpraxis in der Tasche“ ermöglichte. Weiterhin war INDAMED auch einer der ersten Anbieter, welcher eine funktionierende Lösung für ortsübergreifende Praxisstandorte anbot. Es bleibt also kein Wunsch offen. Selbstverständlich ist für INDAMED und ihre Praxissoftware MEDICAL OFFICE zudem die regelmäßige Aktualisierung und Anpassung an die Vorgaben der KBV und der KV und ebenso selbstverständlich ist eine funktionierende Hotline!
Ideal ist die Möglichkeit von mehreren Arbeitsplätzen in der gleichen Patientenakte zu arbeiten und Statistiken sowie Abrechnungskontrollen gleichzeitig laufen zu lassen. Zum Beispiel ist die Privatabrechnung mit interner Buchhaltung, der Ausgleich offener Posten von der Muttergesellschaft der das Mahnverfahren von externer Stelle aus möglich. Und die Exchange-Lösung für die Standortvernetzung ist eine wirklich tolle Sache. Auch hier kann zeitgleich gearbeitet werden, egal ob in den Patientendaten, der Abrechnungs-kontrolle oder Statistiken - alles ist übergreifend in allen Nebenbetriebsstätten möglich. Selbst eine Mitarbeiterschulung erfolgt per VPN-Tunnel. Es kann alles gezeigt, erklärt oder angepasst werden ohne den Standort aufzusuchen.
Die personalisierte, übersichtliche und selbsterklärende Oberfläche, auf der man vieles selbst ausprobieren kann, macht richtig Spaß. Zudem sind die Kosten überschaubar und transparent. Auch die Rechtssicherheit durch die Updates, die sich stets an den gesetzlichen Vorgaben orientieren, sind für mich sehr wichtig. Wenn etwas nicht richtig ausgefüllt ist, kann man es nicht drucken – so zum Beispiel bei Rezepten. Wenn ich die Dosierung nicht angebe, kommt eine Fehlermeldung. Das gibt mir Sicherheit. Oder Ziffern – die nicht berechnungsfähig sind, kann ich gar nicht erst eingeben. Das erleichtert mir sehr die tägliche Arbeit. Die MedicalOffice App ist für mich unersetzbar. Wenn das Labor außerhalb der Arbeitszeit anruft, kann ich sofort nachschauen, was bei dem betreffenden Patienten vorliegt.
Nach der automatischen Prüfung der Abrechnung und der Überarbeitung von offenen Punkten reicht ein einziger Tastendruck, um die Abrechnung online an die Abrechnungsstelle der KV zu übermitteln. Auch die Möglichkeiten der internen Auswertungen durch die integrierte Statistik bieten der Klinik nun Kontrollfunktionen, die in unserem alten Programm erschwert waren.
Ich habe mir rund ein halbes Jahr lang verschiedene Anbieter von Arztsoftware angeschaut und mich dann für MEDICAL OFFICE entschieden. Das Programm ist sehr schnell und vieles ist selbsterklärend. So kann ich Veränderungen jederzeit selbst vornehmen und mir das Programm individuell einstellen. Und wenn es doch einmal Schwierigkeiten gibt, stehen mir mein Servicepartner und auch die Hotline schnell zur Verfügung.
Eine große Arbeitserleichterung ist für uns das Modul MEDICAL OFFICE Exchange. Darüber sind die Server unserer Praxisstandorte miteinander verbunden und es erfolgt ein kontinuierlicher Abgleich aller Patientendaten. So stehen allen Standorten sofort immer neue Informationen zur Verfügung. Doch auch auf das Modul Archiv und die definierbaren Statistikschablonen, die uns bei der Abrechnung und der Leistungsanalyse unterstützen, möchten wir nicht mehr verzichten.
MEDICAL OFFICE ist ein stabiles und zuverlässiges System mit einfachen und verständlichen Abläufen. Der logische Aufbau des Programms ist ein großer Vorteil bei der Einarbeitung von neuen Mitarbeitern. Sie erlernen schnell die wichtigsten Funktionen. Wir sind stolz drauf, zu den Anwendern eines solch hochwertigen Programms zu gehören.
Bei der Praxisübernahme 1999 habe ich MEDICAL OFFICE übernommen. Damals haben wir es nur für den Formulardruck und die Abrechnung eingesetzt. In den 20 Jahren hat sich viel getan, mittlerweile arbeiten wir auf 12 Rechnern komplett digital und möchten die großen Vorzüge keinen Tag mehr missen. Ein Beispiel: Mit einem Klick können alle Medikamentenverordnungen angeschaut werden, über die Suchfunktion kann ein gewünschtes Medikament auf vorangegangene Verordnung geprüft werden. Wurde eine Unverträglichkeit eingepflegt, wird diese bei der Verordnung sofort angezeigt. Ebenso atemberaubend war auch die Entwicklung des Programmes. Immer wieder gefällt mir die Konzeption aus einem Guss, in sich logisch und alle Funktionen über viele Wege ausführbar. Mancher Quantensprung (Terminverwaltung im Programm, Erweiterung der Statistikfunktion mit fast grenzenlosen Möglichkeiten, Online Terminvergabe, anpassbare Benutzeroberfläche und Übergang in eine Gemeinschaftspraxis) brachten zunächst viel Arbeit mit sich, erzielten aber großen Mehrwert. Besonders erfreut hat mich die frühe Implementierung eines Notfallservers in MEDICAL OFFICE damit sind lästige Absicherungsmaßnahmen vereinfacht worden. Im Alltag hat sich dies schon mehrfach bewährt. Hausbesuche mit Laptop und dem gesamten Datenbestand vereinfachen die Arbeit, zurück können die Mitarbeiterinnen die hinterlegten Aufträge abarbeiten.
Das wertvollste Tool ist für mich der Dokumentationsassistent. Damit können wir komplette Praxisabläufe darstellen, Ziffern, Diagnosen oder Dokumentationstexte hinterlegen. Dadurch wird die Behandlung sehr viel effektiver gestaltet und es werden deutlich weniger Fehler bei der Dokumentation oder Abrechnung gemacht. Dabei erfolgen die Abläufe genauso, wie wir es uns als Praxis wünschen.
Das Programm MEDICAL OFFICE ist für uns ein absoluter Gewinn. Wir konnten es auf unsere Bedürfnisse anpassen. Durch die ständige Weiterentwicklung steht das Programm nie still und in der Hotline ist immer ein guter Support garantiert. Ich würde das Programm immer weiterempfehlen.
Die einfache und schnelle Dokumentation in der Patientenakte mit der Übernahme in den Arztbrief hat uns begeistert und erleichtert uns heute das Leben. Doch auch der übersichtliche Kalender, sowie die vielen Varianten der Terminpflege und zyklische Terminsetzung hat uns überzeugt. Gut gefällt uns auch, dass sich die Wartezimmerliste und der Termindruck auf der Krankenblattansicht integrieren lässt.
Das Patiententerminal erschien uns als ideal Lösung, um lange Warteschlangen durch das wachsende Patientenaufkommen zu vermeiden. Mit MEDICAL OFFICE ist es kinderleicht das Terminal zu konfigurieren und immer wieder anzupassen.
Ich arbeite nun schon seit 19 Jahren mit MEDICAL OFFICE und bin immer noch sehr zufrieden damit! Die Arztsoftware ist sehr logisch und übersichtlich aufgebaut, sodass auch neue Mitarbeiter damit schnell und problemlos arbeiten können! Die Updates orientieren sich an den gesetzlich vorgeschriebenen Erfordernissen. Somit ist man auch hier auf der sicheren Seite. Sollte ein Problem während des Arbeitens in der Sprechstunde auftreten, ist die Hotline in aller Regel erreichbar und kann es kurzfristig lösen.
Seit nunmehr 20 Jahren benutze ich die Hausarztsoftware Medical Office in meiner Praxis und bin von dem technischen Fortschritt und der Innovation des Programms immer noch sehr begeistert. So sehe ich heute neue Entwicklungen schnell und sicher funktionierend umgesetzt. Das Praxissystem und die vielen Module funktionieren seit 20 Jahren hochzuverlässig und erleichtern den Praxisalltag ungemein.
Wir sind von einem anderen PVS zu MEDICAL OFFICE gewechselt. Bei der optischen Einrichtung von MEDICAL OFFICE haben wir uns am Alt-System orientiert, damit der Umstieg für die Mitarbeiter leichter fiel. Dynamic View hat durch seine individuelle Gestaltungsmöglichkeit dabei sehr geholfen. So war die Umgewöhnung im Team an das neue System, trotz unterschiedlicher EDV-Kenntnisse, einfach und wurde sehr positiv aufgenommen. Und auch die Kommunikation mit den verschiedenen Schnittstellen läuft zuverlässig. Das ist besonders für unser internes Labor wichtig.
Bei der Praxisübernahme 1999 habe ich MEDICAL OFFICE übernommen. Damals haben wir es nur für den Formulardruck und die Abrechnung eingesetzt. In den 20 Jahren hat sich viel getan, mittlerweile arbeiten wir auf 12 Rechnern komplett digital und möchten die großen Vorzüge keinen Tag mehr missen. Ein Beispiel: Mit einem Klick können alle Medikamentenverordnungen angeschaut werden und über die Suchfunktion kann ein gewünschtes Medikament auf vorangegangene Verordnung geprüft werden. Wurde auch z. B. eine Unverträglichkeit eingepflegt, wird diese bei der Verordnung sofort angezeigt. Ebenso atemberaubend war auch die Entwicklung des Programmes. Immer wieder gefällt mir die Konzeption aus einem Guss. Die Praxissoftware MEDICAL OFFICE ist in sich logisch und alle Funktionen über viele Wege ausführbar. Mancher Quantensprung (Terminverwaltung im Programm, Erweiterung der Statistikfunktion mit fast grenzenlosen Möglichkeiten, online Terminvergabe, anpassbare Benutzeroberfläche und Übergang in eine Gemeinschaftspraxis) brachten zunächst viel Arbeit mit sich, erzielten aber großen Mehrwert. Besonders erfreut hat mich die frühe Implementierung eines Notfallservers in MEDICAL OFFICE, damit sind lästige Absicherungsmaßnahmen vereinfacht worden. Im Alltag hat sich dies schon mehrfach bewährt. Hausbesuche mit Laptop und dem gesamten Datenbestand vereinfachen die Arbeit. Zurück in der Praxis können die Mitarbeiterinnen die hinterlegten Aufträge abarbeiten. Für mich als IT Interessierten (ich bin kein Profi), lässt sich die Praxissoftware gut selbst pflegen und neue Rechner problemlos einbinden, was den Geldbeutel sehr schont. Außerdem ist die Software für Ärzte in Bezug auf Rechnerleistung anspruchslos und funktioniert problemlos auch auf älteren PC´s. Entstehende Fragen oder unerwartete Probleme lassen sich mit der stets gut erreichbaren Hotline und der engagierten und kompetenten Unterstützung meist schnell lösen. Kurz und gut, eine ideale Praxissoftware, gerade auch für die Allgemeinmedizin.
Die Prozesse zwischen MEDICAL OFFICE und dem Terminkalender von TerMed (ehem. Facharzt-sofort) sind sehr gut eingespielt. Die Online-Terminbuchung wird bei uns sehr gut angenommen und die Funktion der automatischen Benachrichtigung nach Verschiebung eines Termin erleichtert unserer Anmeldung die Arbeit sehr.
MEDICAL OFFICE überzeugte uns mit vielen Möglichkeiten. Die sehr umfangreiche statistische Analyse, ohne dafür den Praxisablauf unterbrechen zu müssen oder der Interaktionscheck über alle Verordnungen des Patienten, verbunden mit der Möglichkeit, unverträgliche Substanzen von der Verordnung auszuschließen sind nur zwei Highlights. Ebenso hat sich die Hoffnung von damals, den Workflow systematisch mittels der Software besser gestalten zu können, bewahrheitet und wurde mit dem Dokumentationsassistenten perfekt umgesetzt.
Durch die individuelle Bildschirmoberfläche und Funktionalitäten hat sich der Programmwechsel zu MEDICAL OFFICE stressfrei gestaltet. Den Umstieg bereue ich bis heute nicht. Der BMP wurde zudem ganz toll und sehr bedienungseinfach umgesetzt. Zusätzlich ist eine sehr smarte Interaktionskontrolle in den Medikationsplan eingebaut. Es leuchtet je nach Schweregrad ein gelbes oder rotes Stopp-Schild auf.
Seit 2004 benutzen wir MEDICAL OFFICE und bereuen nicht einen Tag. Sehr positiv hervorzuheben ist aber auch die Hotline. Sie ist immer gut erreichbar und kann Probleme schnell und kompetent lösen.
Jedes einzelne Modul ist hervorragend und ist im Praxisalltag ein absoluter Gewinn. Auch die Geschwindigkeit gegenüber unserem vorherigen Programm hat sich deutlich erhöht.
Problemlose Umstellung auf MEDICAL OFFICE auch während des Quartals. Alle Mitarbeiter kommen sehr gut zurecht. Das System läuft sehr stabil und die Updates funktionieren problemlos.
Seit 2004 ist unsere Praxis mit MEDICAL OFFICE ausgestattet. Die KV-Abrechnung (inkl. Übergang zu KV-Safenet), Privatabrechnung und Formulardruck funktionieren seitdem absolut problemlos.
Die Verwendung von MEDICAL OFFICE ist einfach und selbst erläuternd. Die Kombination mit der Labordatenfernübertragung und Impfdoc für das Impfen ist unschlagbar, die Daten fließen direkt in das Krankenblatt. Darüber hinaus ist die Kassenabrechnung stark vereinfacht in Vergleich zum früheren Vorgang am PC. Das erleichtert wirklich sehr vieles. Doch mein Highlight ist das Modul Exchange. Mit der Replikationsanbindung per MEDICAL OFFICE Exchange bin ich in der Klinik und auch zu Hause immer auf dem neusten Stand.
Innerhalb von zwanzig Jahres ist MEDICAL OFFICE unsere vierte Arztsoftware. Es ist mit Abstand das Beste! Alles funktioniert reibungslos.
Als MEDICAL OFFICE Anwender erhält unser Team erstklassige Unterstützung durch regionale Service- und Solutionpartner.
MEDICAL OFFICE bietet mir seit vielen Jahren eine gut erreichbare Hotline mit freundlichen und kompetenten Mitarbeitern, mit denen immer eine gute und individuelle, auf meine Praxis zugeschnittene Problemlösung, erarbeitet werden konnten.
Die intelligente Lösung mit Notfallserver und mobiler Lösung für Hausbesuche auf einem Windows Pad ist für mich Geld wert.
Ob beim Hausbesuch oder im Notdienst: Dank der mobilen Lösung habe ich immer alles dabei. Die lästige Nacharbeit entfällt.
MEDICAL OFFICE jetzt unverbindlich kennenlernen
Brechen Sie auf in eine neue Welt.
Sie können MEDICAL OFFICE bequem auf Ihre Art und Weise kennenlernen. Laden Sie sich dazu die Testversion herunter und entdecken Sie die Vielfalt der Praxissoftware. Oder Sie vereinbaren einen vor-Ort-Termin mit einem unserer Servicepartner und erkunden MEDICAL OFFICE Professional Schritt für Schritt gemeinsam. Vielleicht möchten Sie aber auch eine Online-Präsentation, wo Sie in eine bereits auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene MEDICAL OFFICE Version hereinschauen? Egal, welchen Weg Sie bevorzugen – das Kennenlernen von MEDICAL OFFICE ist immer unverbindlich. Denn am Ende sollen Sie die Arztsoftware erhalten, die für Ihre Praxis am besten geeignet ist.
Jetzt durchstarten