Bundesweiter Start der ePA-für-alle
INDAMED ist mit MEDICAL OFFICE bereit für den ePA-Rollout
Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) 3.0, auch bekannt als „ePA-für-alle“, ist eines der zentralen Digitalisierungsprojekte im deutschen Gesundheitswesen im Jahr 2025.
Seit Jahresbeginn lief eine Pilotphase in ausgewählten Modellregionen – und wir waren aktiv daran beteiligt. Mit hohem Entwicklungsaufwand haben wir die ePA-Funktionalitäten erfolgreich in
MEDICAL OFFICE integriert. Gemeinsam mit unseren engagierten Pilotpraxen konnten wir umfassende Praxiserfahrungen sammeln und wertvolle Erkenntnisse für eine benutzerfreundliche Umsetzung gewinnen.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Pilotphase wurde der bundesweite Rollout der ePA zum 29. April 2025 angekündigt. Der Start erfolgt als sogenannter „Soft-Start“: Arztpraxen, Krankenhäuser und Apotheken können die ePA zunächst freiwillig nutzen, bevor sie ab dem 1. Oktober 2025 verpflichtend wird.
Alle Praxisverwaltungssysteme (PVS) können ab dem 29.04.2025 entsprechende Software-Updates zur Verfügung stellen –
und wir sind bereit:
MEDICAL OFFICE bietet das ePA-Modul pünktlich zum Start an. Das Modul ist effizient in der Handhabung, praxisgerecht und anwenderfreundlich in der Bedienung.
Die enge Zusammenarbeit mit den Pilotpraxen hat es uns ermöglicht, das ePA-Modul in fachkompetenter Begleitung zu gestalten. Die ePA-Funktionen lassen sich mit wenigen Klicks ausführen, bieten eine hohe Funktionalität und liefern einen hohen Anwendernutzen.

Wir blicken mit Zuversicht auf das Zusammenspiel aller Beteiligten und freuen uns darauf, auch künftig einen aktiven Beitrag zur Digitalisierung im Gesundheitswesen zu leisten.