MEDICAL OFFICE mit e-Arztbrief via KV-Connect
Nach der jüngst veröffentlichen Installationsstatistik der KV Nordrhein ist dort MEDICAL OFFICE das Praxissystem mit den größten Anwenderzuwächsen im Jahr 2014.
Der Praxissoftwarehersteller INDAMED hat mit seiner Arztsoftware MEDICAL OFFICE bei der KBV das Audit für die Umsetzung des e-Arztbriefes via KV-Connect bestanden.
Erneut gibt es bei der Firma INDAMED und deren Service- und Solutionpartnern einen Grund zur Freude. Laut der gerade veröffentlichten Statistik „Installationsbestand Anbieter in der KV Nordrhein“ verzeichnete die Praxissoftware MEDICAL OFFICE im vergangenen Jahr den größten Zuwachs an Anwendern. „Dieses Ergebnis spiegelt auch wider, dass INDAMED und die regionalen Partner einen sehr guten Service und einen exzellenten Hotlinesupport bieten“, freut sich Geschäftsführer Heiko Rügen. „Gerade in Nordrhein, aber auch in anderen Regionen Deutschlands, registrieren wir eine kontinuierlich steigende Nachfrage nach MEDICAL OFFICE. Dies gibt uns Ansporn, unsere Software immer weiter zu verbessern und neue Programmfunktionen mit hinzuzunehmen“, ergänzt Geschäftsführer Uwe Streit.
Die neueste Entwicklung, über die sich die Anwender von MEDICAL OFFICE freuen können, ist die aktuelle Erlangung des KV-Connect-Audits für die Anwendung vom e-Arztbrief via KV-Connect. „Unser MEDICAL OFFICE ist eines der wenigen Praxissysteme, das diese Prüfung bereits erfolgreich abgelegt hat“, betont Streit. „Die Nachfrage unserer Kunden war auch sehr groß. Daher glauben wir, dass wir mit dieser neuen Anwendung viele Praxen begeistern können“, erklärt Rügen. Der e-Arztbrief über KV-Connect erlaubt eine schnelle und sichere Übermittlung qualitativ aussagekräftiger Informationen bis hin zu bewegten Bildsequenzen. Neben der Sicherheit kann durch die Nutzung des e-Arztbriefes auch die Wirtschaftlichkeit in der medizinischen Versorgung erhöht werden.